Herunterladen Diese Seite drucken

Montage - Polti vaporella 4500R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vaporella 4500R:

Werbung

Kontrolllampe Bügeleisen durch Drücken
der Schalter (2) und (3) ein; es leuchtet
die Kontrollampe für die Betriebsbereit-
schaft (5) und die Kontrolllampe für das
Aufheizen des Bügeleisens (4) leuchten
auf.
B
E
N
U
B
E
N
U
Vor dem Bügeln eines Kleidungsstücks, soll-
ten stets die sich auf dem Etikett desselben
befindlichen Symbole mit den vom Hersteller
gegebenen
Pflegeanweisungen
werden. Kontrollieren Sie anhand der folgen-
den Tabelle die zweckmäßigste Bügelart:
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Thermostat
auf die ••• Position einstellen
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Thermostat
auf die •• Position einstellen
Bügelfestigkeit des Gewebes beim
Dampfbügeln überprüfen oder mit auf der
Position
eingestelltem
trocken bügeln
- Nicht bügeln
- Dampfbügeln und Behandlungen mit
Dampf sind nicht zulässig
DAMPFBÜGELN
1b. Den Temperaturregler (7) auf die Position
"BAUMWOLLE - LEINEN" drehen (Bild 3).
2b. Warten Sie ca. 15 Minuten, bis die Kon-
trolllampe (5) und die Kontrolllampe (4)
ausschalten.
Zur
Knopf (10) betätigen, damit der Dampf an
der
Bügeleisensohle
Beim Loslassen des Knopfs wird die
Dampfabgabe unterbrochen.
BEMERKUNG: Während der ersten Be-
nutzung des Bügeleisens können kleine
Wassertröpfchen aus der Bügelsohle tre-
ten. Es ist ratsam, den ersten Dampfstrahl
auf ein Tuch zu richten, um restliches
Kondenswasser aufzufangen.
3b. Für permanenten Dampf schieben Sie die
Knopf (10a) nach vorne. Der Dampf wird
weiter austreten, auch wenn Sie die Taste
loslassen. Um den Vorgang zu unterbre-
chen, schieben Sie die Knopf (10a) nach
VAPORELLA 4500R
T
Z
U
N
G
T
Z
U
N
G
überprüft
Thermostat
Dampfabgabe
den
austreten
kann.
hinten (Bild 4).
4b. Mit der Dampfregulierung (6) können Sie
den Dampfdruck, je nach Stoffart einstel-
len. Mit Drehrichtung nach rechts, er-
höhen Sie den Dampfdruck (Bild 5).
5b. Das Gerät ist mit einer Abstellplatte (11)
ausgestattet, auf der das Bügeleisen ab-
gestellt werden kann (Bild.6). Die Abstell-
platte kann auf jeder Fläche benutzt wer-
den.
TROCKENBÜGELN
1c. Beim Trockenbügeln den Stecker des An-
schlusskabels
Schalter (3) drücken. Den Regler (7) auf
die für den Stoff benötigte Temperatur ein-
stellen. Die entsprechenden Temperatu-
ren sind auch auf dem Regler gekenn-
zeichnet.
BEMERKUNG:
Den Bügelvorgang fortsetzen, auch wenn
die Kontrolllampe für die Betriebsbereit-
schaft (5) aufleuchtet und wieder ver-
löscht. Die Lampe zeigt an, dass die Hei-
zung
zur
Betriebsdrucks eingeschaltet ist.
Sollte kein Dampf austreten, bitte prüfen,
ob die Kontrolllampe für die Betriebsbe-
reitschaft (5) aufleuchtet, Wasser im
Druckkessel ist und der Dampfregulierung
(6) aufgedreht ist.
T
E
F
L
O
N
B
T
E
F
L
O
N
B
(
O
(
O
ANWENDUNG
Die Teflonbügelsohle von Polti wurde für jene
Gewebe entwickelt, die beim Bügeln norma-
lerweise zu glänzen beginnen. Die Bügels-
ohle kann jedoch auch für alle anderen Ge-
webearten eingesetzt werden.

MONTAGE

Achtung: Bügelsohle nur am kalten Bügelei-
sen befestigen. Sicherstellen, dass sich die
Feder wie auf Bild. 7 in der äußeren Position
befindet und die Sohle überziehen; dabei dar-
auf achten, dass die Spitzen übereinstimmen
24
anschließen
und
Aufrechterhaltung
Ü
G
E
L
S
O
H
L
E
(
1
4
)
Ü
G
E
L
S
O
H
L
E
(
1
4
)
p
t
i
o
n
a
l
)
p
t
i
o
n
a
l
)
den
des

Werbung

loading