Herunterladen Diese Seite drucken

Polti vaporella 4500R Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vaporella 4500R:

Werbung

Sicherheit ausschließlich vom Hersteller,
von Mitarbeitern des Kundenservice oder
von sonstigem qualifiziertem Personal au-
stauschen lassen.
R
I
C
H
T
I
G
E
S
V
E
R
I
C
H
T
I
G
E
S
V
E
G
E
R
G
E
Dieses Gerät ist für den haeuslichen Ge-
brauch für die Verwendung als Dampfgenera-
tor gemäß den hier aufgeführten Beschrei-
bungen und Anleitungen vorgesehen. Es
empfiehlt sich, diese Gebrauchsanweisung
sorgfältig zu lesen und für einen eventuellen
zukünftigen Gebrauch aufzubewahren.
Für eventuelle Unfälle, die auf unsach-
gemäßen, nicht den vorliegenden Gebrau-
chsanweisungen
brauch von VAPORELLA zurückzuführen
sind, lehnt Polti S.p.A jegliche Haftung ab.
A
C
H
A
C
H
Richtlinie 2002/96/EU (Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte - WEEE): Benutzerinformatio-
nen
Dieses Produkt entspricht der EU- Richtlinie
2002/96/EU.
Das Symbol des auf dem Gerät dar-
gestellten, durchgestrichenen Kor-
bes gibt an, dass das Produkt am
Ende seiner Nutzungsdauer geson-
dert vom Hausmüll zu behandeln ist.
Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer
für die Überantwortung des Geräts an geei-
gnete Sammelstellen verantwortlich.
Die angemessene, getrennte Müllsammlung
zwecks umweltkompatibler Behandlung und
Entsorgung für den anschließenden Recy-
clingbeginn des nicht mehr verwendeten
Geräts trägt zur Vermeidung möglicher
schädlicher Wirkungen auf Umwelt und Ge-
sundheit bei und begünstigt das Recycling
der Materialien, aus denen das Produkt zu-
sammengesetzt ist.
Für nähere Informationen bezüglich der zur
Verfügung stehenden Sammelsysteme, wen-
VAPORELLA 4500R
R
W
E
N
D
U
N
G
D
E
S
R
W
E
N
D
U
N
G
D
E
S
Ä
T
E
S
R
Ä
T
E
S
entsprechenden
T
U
N
G
T
U
N
G
den Sie sich bitte an den örtlichen Müllentsor-
gungsdienst oder an das Geschäft, in dem
der Kauf getätigt worden ist.
Bevor unsere Produkte das Werk verlassen,
werden sie strengsten Qualitätskontrollen un-
terzogen. Deswegen kann ihre Vaporella et-
was Wasser in Kessel enthalten.
V
V
1a. Den Kabelhalter (12) an das Gehäuse
montieren. Das Kabel des Bügeleisens
und den Schlauch der Dampfzufuhr (8)
durch die vorgesehene Halterung führen
(Bild 1).
2a. Den patentierten Sicherheitsverschluss
Ge-
(1) öffnen und den Druckkessel mit ca. 1,3
Liter Wasser, mit Hilfe des Fülltrichters
(13), füllen (Bild 2). Bitte darauf achten,
dass das Wasser nicht überläuft.
Es kann normales Leitungswasser be-
nutzt werden. Da Wasser aber von Natur
aus Kalk enthält, der mit der Zeit zur Bil-
dung von Kesselstein führen kann, wird
dennoch die Verwendung einer Mischung
empfohlen, die sich zu 50% aus Leitungs-
wasser und zu 50% aus demineralisier-
tem Wasser zusammensetzt. Um die
Kalkbildung zu verhindern, wenn nur Lei-
tungswasser verwendet wird, empfiehlt
sich die Benutzung des auf natürlicher
Basis
hergestellten
KALSTOP FP 2003.
3a. Den Verschluss bis zum Ende zudrehen.
Den Sicherheitsverschluss (1) vollständig
zudrehen, um Dampfaustritte während
des Gebrauchs des Gerätes zu verhin-
dern.
4a. Das Stromkabel (9) an die Netzsteckdose
anschließen, welche die für dieses Gerät
vorgeschriebene Spannung und eine Erd-
schutzleitung hat.
WICHTIG: Für den weiteren Betrieb ver-
gewissern Sie sich, dass die Taste dauer-
hafter Dampf (10a) nicht eingerastet ist.
5a. Schalten Sie den Kesselschalter mit Kon-
trolllampe und den Betriebsschalter mit
23
W
I
C
H
T
I
G
W
I
C
H
T
I
G
O
R
B
E
R
E
I
T
U
N
G
O
R
B
E
R
E
I
T
U
N
G
Spezialentkalkers

Werbung

loading