Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autofokus-Messmethoden; Mehrfeld-Messung - Leica Q2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOFOKUS-MESSMETHODEN

Für die Entfernungsmessung stehen im AF-Betrieb unterschiedliche
Messmethoden zur Verfügung. Erfolgreiche Fokussierung wird
durch ein grünes Messfeld angezeigt, eine erfolglos beendete
durch ein rotes.
Im Hauptmenü
wählen
Fokussierung
Im Untermenü
wählen
AF Modus
Gewünschte Einstellung wählen
(
,
,
,
Mehrfeld
Spot
Feld
Verfolgung
Hinweis
Die Entfernungseinstellung mittels AF kann fehlschlagen:
– Wenn der Abstand zum anvisierten Motiv zu groß (im Makro-Be-
trieb) oder zu gering ist
– Wenn das Motiv nicht ausreichend beleuchtet ist
,
)
Gesichtserkennung

MEHRFELD-MESSUNG

Mehrere Messfelder werden vollautomatisch erfasst. Diese
Funktion ist besonders für Schnappschüsse geeignet.
SPOT-/FELD-MESSUNG
Beide Methoden erfassen ausschließlich die Motivteile innerhalb
der jeweiligen AF-Messfelder. Die Messfelder sind durch einen
kleinen Rahmen (Feld-Messung) bzw. ein Kreuz (Spot-Messung)
gekennzeichnet. Dank des besonders kleinen Messbereichs der
Spotmessung kann sie auf sehr kleine Motivdetails konzentriert
werden.
Der etwas größere Messbereich der Feld-Messung ist beim
Anvisieren weniger kritisch aber erlaubt dennoch eine selektive
Messung.
Diese Messmethoden sind auch bei Aufnahme-Reihen anwendbar,
in denen das scharf abgebildete Motivteil immer an derselben,
außermittigen Stelle im Bild angeordnet werden soll.
Dazu kann das AF-Messfeld an eine andere Stelle verschoben
werden.
Wahltaste in gewünschter Richtung drücken
oder
Monitor an gewünschter Stelle kurz berühren
(Bei aktivem Touch-AF)
Hinweis
In beiden Fällen bleiben die Messfelder auch beim Wechseln der
Messmethode und beim Ausschalten der Kamera an den zuletzt
bestimmten Positionen.
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis