Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardparametrierung - Reflex Erweiterungsmodul Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

reflex Erweiterungsmodul

8 Standardparametrierung

Standardparametrierung ab Softwareversion V1.10; Veränderungen nur durch reflex
Servicedienst möglich
variomat
Ort
Signalaus-
wertung als
Eingang 1
Öffner
externe Temp.Überw.
Eingang 2
Öffner
ext. Min.Druck
Eingang 3
Öffner
Hand-Nachspeis.
Eingang 4
Schließer
Not Aus
Eingang 5
Schließer
Hand-Pumpe 1
Eingang 6
Schließer
Hand ÜS 1
Ausgang 1
Wechsler
Ausgang 2
Wechsler
Ausgang 3
Wechsler
Ausgang 4
Wechsler
Ausgang 5
Wechsler
Ausgang 6
Wechsler
Nachspeisefehler
gigamat
Ort
Signalaus-
wertung als
Eingang 1
Öffner
externe Temp.Überw.
Eingang 2
Öffner
ext. Min.Druck
Eingang 3
Öffner
Hand-Nachspeis.
Eingang 4
Schließer
Not Aus
Eingang 5
Schließer
Hand-Pumpe 1
Eingang 6
Schließer
Hand ÜS 1
Ausgang 1
Wechsler
Ausgang 2
Wechsler
Ausgang 3
Wechsler
Ausgang 4
Wechsler
Ausgang 5
Welcher
Ausgang 6
Wechsler
Nachspeisefehler
reflexomat
Ort
Signalaus-
wertung als
Eingang 1
Öffner
externe Temp.Überw.
Eingang 2
Öffner
ext. Min.Druck
Eingang 3
Öffner
Hand-Nachspeis.
Eingang 4
Schließer
Not Aus
Eingang 5
Schließer
Eingang 6
Schließer
Ausgang 1
Wechsler
Ausgang 2
Wechsler
Ausgang 3
Wechsler
Ausgang 4
Wechsler
Ausgang 5
Welcher
Ausgang 6
Wechsler
HW-Abspeisung
servitec
Ort
Signalaus-
wertung als
Eingang 1
Öffner
externe Temp.Überw.
Eingang 2
Öffner
ext. Min.Druck
Eingang 3
Öffner
Hand-Nachspeis..
Eingang 4
Schließer
Not Aus
Eingang 5
Schließer
Hand-Pumpe 1
Eingang 6
Schließer
Hand U1
Ausgang 1
Wechsler
Ausgang 2
Wechsler
Ausgang 3
Wechsler
Ausgang 4
Wechsler
Ausgang 5
Welcher
Ausgang 6
Wechsler
Nachspeisefehler
!
Meldetext
Störspeicher-
Vorrang
eintrag
vor Ablauf
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Meldetext
Störspeicher-
Vorrang
eintrag
vor Ablauf
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Meldetext
Störspeicher-
Vorrang
eintrag
vor Ablauf
Ja
Ja
Ja
Ja
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Meldetext
Störspeicher-
Vorrang
eintrag
vor Ablauf
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
---
Seite 16 von 16
Signal auf Eingang bewirkt folgende Aktion
Ja
MV 2 (ÜS1) zu, MV3 (ÜS2) zu, Schalten Ausgangsrelais 1 (pfK)
Nein
MV 2 (ÜS1) zu, MV3 (ÜS2) zu, Schalten Ausgangsrelais 2 (pfK)
Ja
MV 1 (NS)auf, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
Ja
Pumpe 1 aus, Pumpe 2 aus, MV 1 (NS ) zu, MV2 (ÜS1) zu,
V3 (ÜS2) zu, Schalten Sammelstörung auf Hauptplatine (pfK)
Ja
Pumpe 1 ein, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
Ja
MV 2 (ÜS1) auf, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
---
siehe Eingang 1
---
siehe Eingang 2
---
schaltet bei Meldung ER 01; Min-Druck unterschritten
---
schaltet bei: Meldung ER 10; Max-Druck überschritten
---
schaltet bei: „Hand-Betrieb", „Stop-Betrieb", Aktiv setzen von
Eingang 3,5,6
---
schaltet bei: Meldung: ER 06, 07, 11, 15, 20
Signal auf Eingang bewirkt folgende Aktion
Ja
MV 2 (ÜS1) zu, MV3 (ÜS2) zu, Sammelstörung
Nein
MV 2 (ÜS1) zu, MV3 (ÜS2) zu, Sammelstörung
Ja
MV 1 (NS)auf, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
Ja
Pumpe 1 aus, Pumpe 2 aus, MV 1 (NS ) zu, MV2 (ÜS1) zu,
MV3 (ÜS2) zu, Schalten Sammelstörung auf Hauptplatine (pfK)
Ja
Pumpe 1 ein, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
Ja
MV 2 (ÜS1) auf, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
---
schaltet bei: Pumpe 1 ein, oder Pumpe 2 ein
---
schaltet bei: MV 2 (ÜS1) auf, oder MV 3 (ÜS3) auf
---
schaltet bei: MV 1 (NS) auf
---
schaltet bei: Meldung ER 01, (Min-Druck) oder ER 10; (Max-
Druck)
---
schaltet bei: „Hand-Betrieb", oder „Stop-Betrieb", oder Eingang
3,5,6 aktiv
---
schaltet bei: Meldung: ER 06 (NS Zeit), 07 (NS Zyklen), 11 (NS-
Menge), 15 (NS-Ventil, 20 (Max NSP-Menge)
Signal auf Eingang bewirkt folgende Aktion
Ja
Schalten Sammelstörung auf Hauptplatine (pfK)
Ja
Schalten Sammelstörung auf Hauptplatine (pfK)
Ja
MV 1 (NS)auf,
Ja
Kompr. 1 aus, Kompr. 2 aus, MV 1 (NS ) zu, MV2 (ÜS1) zu,
MV3 (ÜS2) zu, Schalten Sammelstörung auf Hauptplatine (pfK)
---
---
---
schaltet bei ER 04.1 (Kompr.1 Störung) oder ER 04.2 (Kompr.2
Störung)
---
schaltet bei: Meldung: ER 06 (NS Zeit), 07 (NS Zyklen), 11 (NS-
Menge), 15 (NS-Ventil, 20 (Max NSP-Menge)
---
schaltet bei: Meldung ER 01, (Min-Druck) ER 10; (Max-Druck)
---
schaltet bei ER 03, (Max Wassserstand)
---
schaltet bei: „Hand-Betrieb", „Stop-Betrieb",
---
Aktiv bei Überschreiten von Niveau 85%; zurück bei Niveau
70%
Signal auf Eingang bewirkt folgende Aktion
Ja
Pumpe 1 aus Pumpe 2 aus, MV 2 (ÜS1) zu, MV3 (ÜS2) zu,
Schalten Ausgangsrelais 1 (pfK)
Ja
Schalten Ausgangsrelais 2 (pfK)
Ja
Start Nachspeisezyklus bei Unterschreitung des
Einschaltniveaus
Ja
Pumpe 1 aus, Pumpe 2 aus, MV 1 (NS ) zu, MV2 (ÜS1) zu,
MV3 (ÜS2) zu, Schalten Sammelstörung auf Hauptplatine (pfK)
Ja
Pumpe 1 ein, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK)
Ja
MV 2(US) auf, Schalten Ausgangsrelais 5 (pfK
---
---
---
schaltet bei: Meldung ER 01, (Min-Druck)
---
schaltet bei ER 10, (Max Druck)
---
schaltet bei: „Hand-Betrieb", „Stop-Betrieb",
---
schaltet bei: Meldung: ER 06 (NS Zeit), 07 (NS Zyklen), 11 (NS-
Menge), 12 (Füllzeit), 13 (Füllmenge) 15 (NS-Ventil), 20 (Max
NSP-Menge)
Stand: 30.11.04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis