Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivellierung Des Grubenbodens Und Entwässerung Der Grundplatte; Entwässerung Mittels Eines Drainagesets; Wichtige Anmerkung (Gilt Für Beide Entwässerungsarten) - Albixon ALBISTONE Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
NIVELLIERUNG DES GRUBENBODENS
UND ENTWÄSSERUNG DER GRUNDPLATTE
Ausstreuen mit Kies
Installation der Drainageverrohrung
Installation der Entwässerung
Den Grubenboden nivellieren wir durch Ausstreuen mit Kies mit einer Körnung (Fraktion) von
8 – 16 mm, in einer Höhe von 20 cm. In die Kiesschicht bereiten wir die Installation der
Drainageverrohrung mit Gefälle zum Ort der Wasserabführung hin vor. Die Kiesschicht
muss angemessen verdichtet werden. Die Drainageverrohrung muss mit einem
minimalen Gefälle von 1% zum Ort der Wasserabführung gelegt werden.
Die Entwässerung des Grundplattenuntergrunds ist ein sehr
wichtiger Bestandteil der Bauvorbereitung. Niederschlags- bzw.
Grundwasser kann sehr umfangreiche und unwiderrufliche
Deformationen des Beckenskeletts verursachen, deshalb
muss die Grundplattenunterlage immer ordentlich
entwässert sein! Die Kosten einer eventuellen
Beseitigung der Schäden übersteigen
immer die Kosten der Installation
der Entwässerung. Allgemein gilt:
Niederschlags- sowie Grundwasser darf
niemals die höchsten Niveletten (Kanten)
der Grundplatte erreichen.
DIE ENTWÄSSERUNG KÖNNEN SIE
AUF ZWEI ARTEN DURCHFÜHREN:
A)
Entwässerung mittels
eines Drainagesets:
Falls ein Drainageset für die Entwässerung verwendet
wird (Rohr - d ca. 300 mm + Drainageverrohrung), muss
sich der Boden dieses Rohrs minimal 50 cm unterhalb des
Niveaus der End-Niveletten der Grundplatte befinden.
Auf den Boden dieses Rohrs empfehlen wir Kies mit
Körnung 8–16 mm zu streuen. Positionieren und sichern
Sie das Rohr in senkrechter Lage zur Grundplatte. Die
Drainageverrohrung muss mit Gefälle zum Drainagerohr
gelegt werden. Das Drainageset (Rohr) dient als Sumpf
für die Ansammlung von Wasser und muss mit einer
Tauchpumpe versehen werden.
Diese Pumpe wird automatisch eingeschaltet und muss
ununterbrochen durch ein Erdkabel mit der elektrischen
Stromquelle verbunden sein.
Wichtige Anmerkung (gilt für beide Entwässerungsarten):
Jegliche Drainageverrohrung muss vor der Abdeckung mit Kies und anschließend Beton mit einer speziellen
Geotextilie mit einem min. Flächengewicht von 200g/m2 umwickelt werden. Das Verlegen der
Drainageverrohrung sollte nicht in einem weiteren Abstand zueinander als 80 cm erfolgen.
Vom Besteller durchgeführte Arbeiten:
B)
Entwässerung mittels Drainagen,
durch freies Gefälle (Schwerkraft)
In den Kies mit Körnung 8-16 legen wir mit Gefälle in
Richtung Wasserabführung die Drainageverrohrung (d
ca. 40-70 mm). Wir empfehlen einen Kontrollschacht
ins System einzubinden. Dieser Schacht wird in
Zukunft der Durchgängigkeitskontrolle der
Entwässerungsverrohrung dienen. Installieren Sie
diesen Schacht niemals an der Stelle der zukünftigen
Schienen der Überdachung. Die Abmessungen des
Schachts müssen ausreichend groß für eine eventuelle
Reinigung sein, zum Beispiel durch Wasserdruck.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis