8
ERSTELLUNG DER TRÄGERPLATTE FÜR
ZUKÜNFTIGE PFLASTERUNG
Die Höhe der Trägerplatte hängt von der Höhe der
finalen Nivelette der Pflasterung ab. Diese Platte sollte
monolithisch sein, mit einer Armierung in Form eines
Kari Gitters. Die Höhe der Trägerplatte hängt von der
Höhe der gewählten Pflasterung ab. Stellen Sie die
finale Trägerplatte für die Pflasterung her, eventuelle
Unebenheiten können Sie mit Estrich ausgleichen. Falls
Sie über den Bau einer Überdachung nachdenken, muss
die Pflasterung mit der Trägerplatte fest verbunden
werden, entweder durch Unterbetonieren der
Pflasterung oder auf eine andere geeignete Weise. In
9
VORBEREITUNG DES TERRAINS UND FINALE
GELÄNDEGESTALTUNG
Vor der finalen Gestaltung der Beckenumgebung muss eine Einebnung des Terrains vorgenommen werden. Wir
empfehlen, dass das umgebende Terrain mindestens 10 cm niedriger ist, als die Trägerplatte für die zukünftige
Pflasterung. Diesen Höhenunterschied werden Sie bei der Instandhaltung der Beckenumgebung, zum Beispiel
beim Rasenmähen, zu schätzen wissen.
Nun haben Sie alles für die Durchführung der Pflasterung vorbereitet. Falls Sie
das Schwimmbecken überdachen werden, muss eine maximale Ebenheit
der Pflasterung für die zukünftige Positionierung der Fahrelemente der
Überdachung eingehalten werden.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben Ihren Garten in
ein Heimzentrum des Relaxens und der Unterhaltung
verwandelt. Wir wünschen Ihnen viele schöne
Momente und Erlebnisse bei der Nutzung
unserer Schwimmbecken und
Überdachungen. Sollten jedwede
Fragen oder Unklarheiten
auftreten, zögern Sie nicht,
unsere
Geschäftsvertreter
zu kontaktieren.
Abschließende vom Besteller durchgeführte Arbeiten:
dieser Phase muss auch die Installation der
Verankerungselemente (Kunststofffüße) für die
Beckentreppe durchgeführt werden und der Anschluss
der Kästen der Beckenleuchten, falls diese Bestandteil
des Werkvertrags sind.
Im Falle der finalen Oberflächengestaltung mit
Holz- oder Kunststoff-Terrassendielen, müssen im
Bereich der zukünftigen Schienen die Unterlagebalken
auf einen maximalen Abstand von 20 cm
zusammengerückt werden.
Abschließende vom Besteller durchgeführte Arbeiten: