GENERAL
Der Shure UA830 ist ein rauscharmer Antennenleitungsverstärker.
Der UA830 ist für Antennen vorgesehen, die separat von einem
Shure Empfänger U4, oder ULX oder einem Antennenverstärker
UA845, oder UA844 in einer großen Anlage zur Vergrößerung des
Abstands von den Sendern aufgestellt werden. Die speisung des
UA830 vom Shure Empfänger oder Verteilungsverstärker erfolgt über
ihren Ausgangsanschluß. Wenn eine Antenne separat aufgestellt
wird, verstärkt der UA380 das Senderfunksignal, um die Durch-
gangsdämpfung im Koaxialkabel auszugleichen. Ein Verstärkung-
swahlschalter erlaubt die Einstellung auf länger Koaxialkabellängen.
Merkmale
Mit dem drahtlosen Shure Empfängermodell U4 oder
"
ULX und dem Shure Antennenverteilersystem Modell
UA845, oder UA844 kompatibel
Kann auf einer mitgelieferten Tisch–/Wandhalterung
"
oder auf einem Mikrofonständer montiert werden
Verstärkungswahlschalter mit zwei Stellungen zur Ein-
"
stellung auf längere Koaxialkabellängen (Stellung 3 dB
für Kabel unter 7,5 m, Stellung 10 dB für Kabel über 7,5 m)
Isoliert Antennen gegen Kabelstörfrequenzen
"
Äußerst haltbar bei schwerster Beanspruchung
"
Shure Qualität, robust und zuverlässig
"
ANWENDUNG
Die verwendeten Techniken richten sich nach dem für die jeweilige
Situation geeigneten Aufbau. Gewöhnlich sollen die Antennen so weit
wie möglich voneinander entfernt aufgestellt werden, um ein mög-
lichst breites HF–Feld zu erzeugen und den Signalempfang sicherzu-
stellen. In einem Diversity–System wie dem Shure Modell U4 (siehe
Beispiel in Abbildung 1) empfiehlt Shure, die Antennen voneinander
abgewandt in einem 45_ Winkel zu plazieren (Abbildung 1). Diese
Aufstellung ergibt das weiteste HF–Feld und reduziert das Risiko ei-
nes HF–Signalausfalls auf ein Minimum. Generell wird empfohlen, die
Plazierung zu überprüfen und jeder einzelnen Aufstellung anzupas-
sen.
45_
SHURE MODELL U4
IN EINEM DIVERSITY–SYSTEM
ABBILDUNG 1
10