Herunterladen Diese Seite drucken

EMOTAG AX22 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

  Eingebautes GPS. Die neue GPS-Einheit basiert auf unserer eigenen hoch-genauen
GPS3-Technologie und berechnet Position und Geschwindigkeit 5 mal in der Sekunde.
Dadurch ist es das schnellste und präziseste GPS-System, das für unter 1.500 $
angeboten wird.
werden kombiniert, um 100-mal pro Sekunde äußerst genau die Position und die
Geschwindigkeit zu berechnen.
  Eingebaute Beschleunigungssensoren. Eingebaute 2-Achsen – Beschleunigungssen-
soren mit 2g-Skala (optional mit 10g-Skala)
  Aufzeichnung
preisgünstig und ideal für die Verwendung in Daten-Aufzeichnungsgeräten. Die Vorteile
des Gebrauchs von Compact-Flash-Karten liegen in der unglaublich schnellen
Datenübertragungsgeschwindigkeit (vorausgesetzt, Sie benutzen einen geeigneten
Kartenleser) und große Speicherkapazität.
  Eingebaute LCD-Anzeige. Das AX22 besitzt ein großes, sehr hochwertiges LCD-Display
mit
sehr
guten
Hintergrundbeleuchtung. Das LCD ist eine spezielle Anfertigung, die sowohl bei hohen, als
auch bei tiefen Temperaturen arbeitet.
  Einfache Bedienbarkeit. Das AX22 wird durch drei Knöpfe bedient: Aufwärts, abwärts
und auswählen. Die Bedienungsoberfläche ist an diejenige unserer Messgeräte angelehnt,
die bereits vielfach im Einsatz sind.
  Einfache Montage. Die Frontscheiben-Saugnapf-Halterung besteht aus Aluminium und
wird durch die Firma „ Cullman" in Deutschland hergestellt. Sie ist verantwortlich für den
äußerst festen Halt, der besonders für exakte Beschleunigungsdaten benötigt wird.
Alternativ kann das AX22 auch durch die mitgelieferten Aluminium-Halterungen fest im
Fahrzeug verschraubt werden.
  Drehzahl-Eingang. Das AX22 besitzt einen Drehzahl-Eingang der zur Aufnahme von
Niederspannungssignalen, z.B. aus dem elektronischen Motorsteuerungssystem, dient.
  Serieller Daten-Eingang (RS232). Der serielle Port kann so konfiguriert werden, dass er
Daten einer externen Quelle aufnimmt – mögliche Beispiele sind das Motor-Management,
ODB-II (On-Board Diagnostic system) oder CAN (Controller Area Network)-Daten (mit
einem passenden Adapter).
  Laptimer-Eingang.
verwenden, deswegen haben wir einen Extra-Eingang dafür vorgesehen. Dieser Kanal
kann auch als digitaler Universal-Eingang benutzt werden, wenn benötigt.
  Robuste Qualität. Das Gehäuse des AX22 besteht aus einer 2mm dicken Aluminium-
Hülle und widersteht somit auch härtesten Stößen. Verschraubt ist es mit Schrauben aus
rostfreiem Stahl.
  Voraussetzungen für die Spannungsversorgung. Die Spannungsversorgung für den
AX22-Datenrecorder kann direkt von der Autobatterie abgenommen, oder durch eine
eigene Batterie, wenn benötigt, versorgt werden. Im AX22 wird die Spannungsversorgung
geglättet und geregelt, um sicher zu stellen, dass seine Leistung äußerst ausfallsicher und
stabil bleibt.
emotag e.K.
Fon: 0177-8187-226
Robert-Bosch-Straße 22
Fon: 0 64 32-91 97-0
65582 Diez an der Lahn
Fax: 0 64 32-91 97-44
Die Messungen aus dem GPS und den Beschleunigungssensoren
auf
Compact-Flash-Speicherkarte.
Kontrast-Eigenschaften,
Für manche Anwendungsfälle ist es nützlich einen Laptimer zu
Inhaber: Matthias Holle
Amtsgericht Montabaur
Handelsregister A 4342
Compact-Flash
40
Zeichen
Breite
www.emotag.de
Dresdner Bank AG
emotag@mathol.de
BLZ:
UST : DE154297340
Konto: 9 365 369 03
ist
robust,
und
einer
513 800 40

Werbung

loading