Herunterladen Diese Seite drucken

EMOTAG AX22 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Das AX22 berechnet die Geschwindigkeit, Beschleunigung, Drehzahl, Leistung, Drehmoment,
zurückgelegte Wegstrecke und die GPS-Position 100 mal pro Sekunde mit sehr hoher Genauigkeit
– dies ist sehr viel genauer, als mit Instrumenten, die z.B. Radumdrehungs-Sensoren benutzen.
Obwohl sie die Daten auf dem eingebauten Bildschirm betrachten können, liegt die wahre Kraft
des Systems darin, die aufgezeichneten Daten mit Hilfe der Data Analysis Software auf dem
Computer auszuwerten. Diese Methode erlaubt es Ihnen jede Kleinigkeit bis zur letzten Kurve und
Schaltvorgängen zu kontrollieren – sogar Rundenzeiten und Sektorzeiten können für Runden-
Vergleiche berechnet werden.
Warum GPS benutzen?
Eine der Haupt-Eigenschaften des AX22 ist sein eingebautes, hoch-genaues GPS-System. Dies
führt zu einem Vorteil gegenüber anderen Datenaufzeichnungssystemen in zwei wichtigen Berei-
chen: außerordentlich verbesserte Streckenkarten und wesentlich genauere Geschwindigkeits-
messung.
Strecken-Karte. Konventionelle Datenaufzeichnungsgeräte benötigen einen geschlossenen
Rundkurs, um eine Streckenkarte zu berechnen, bei der der Verlauf der Strecke durch die
Kombination von seitlicher Beschleunigung und Geschwindigkeit geschätzt wird. Dies funktioniert
in einigen Situationen recht gut, wird aber bei langen Kursen zunehmend ungenau und ist nicht für
offene Kurse, Motorräder, oder Sportboote geeignet. Im Gegensatz dazu produziert das GPS sehr
genaue Streckenkarten in fast jeder Situation.
Geschwindigkeitsmessung. Während die Geschwindigkeit der wohl wichtigste Parameter ist,
den jeder Benutzer eines Datenaufzeichnungssystem messen will, ist er aber der zugleich
ungenaueste in einem konventionellen System. Der normale Weg die Geschwindigkeit zu
messen, ist einfach einen Detektor an ein Rad anzubringen, der misst, wie schnell es sich dreht.
Aber der Radumfang ändert sich um bis zu 4% allein durch die Abnutzung und die Temperatur.
Noch schlimmer ist, dass sich der Fehler signifikant unter Renn-Bedingungen vergrößert, wenn der
Reifen unter Belastung steht – typischerweise schlupft der Reifen bis zu 20% bei einer harten
Bremsung in einer Kurve. Die Geschwindigkeitsmessung über GPS ist jetzt bei High-End-
Systemen üblich – unter typischen Bedingungen liegt der Fehler bei weniger als 1%.
Eigenschaften des AX22
Das AX22 ist völlig neues Daten-Aufzeichnungssystem der 2. Generation. Das AX22 integriert
einige Teile anderer durch uns hergestellter Leistungsmessgeräte, sowie Teile unseres neuen DL1
„ Black Box" -Datenrecorders. Das AX22 kann in 3 verschiedenen Betriebsmodi arbeiten:
  Übersichts-Zeit-Modi.
Betriebsarten enthalten den Zeitunterschied zwischen zwei Geschwindigkeiten, die Zeit, um
eine festgelegte Strecke zurück zu legen und die Zeit über eine Viertel-Meile.
Zeitmessung zwischen Geschwindigkeiten kann für Beschleunigungs- oder Bremsvorgänge
benutzt werden, z.B. 0-60 mph (1 mph entspricht 1,60934 km/h), 30-50 mph oder 100-0
mph. Die Viertel-Meilen-Option ist speziell für Dragster-Rennen gedacht und zeigt die
Zeiten für das Ausrollen, 60 ft, 330 ft, 660 ft, 0-60 mph, 0-100 mph und die Viertel-Meilen-
Statistik.
  Anzeige-Modus.
Geschwindigkeit.
kalibrieren und Reifen zu testen oder um die Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs zu
ermitteln, also bei allen Arbeitsweisen, bei denen Sie nur eine direkte Ergebnisanzeige
benötigen, ohne die Daten auf den Computer laden zu müssen.
  Kontinuierlicher Modus.
Beschleunigungen) für die eingehende Analyse auf einem Computer mittels der gelieferten
Software auf einer Compact-Flash-Karte. Da die Daten in einer Auflösung von 1/100
Sekunde gespeichert werden, können Sie alle Vorgänge mit unglaublicher Detailschärfe
betrachten.
emotag e.K.
Robert-Bosch-Straße 22
65582 Diez an der Lahn
Für schnelle, einfache und genaue Leistungsmessung.
Einfache
Bildschirm-Anzeige
Diese Betriebsart ist nützlich, um die Geschwindigkeits-Anzeige zu
Speichert alle Daten (inklusive Geschwindigkeiten und
Fon: 0177-8187-226
Inhaber: Matthias Holle
Fon: 0 64 32-91 97-0
Amtsgericht Montabaur
Fax: 0 64 32-91 97-44
Handelsregister A 4342
von
z.B.
Beschleunigung
www.emotag.de
Dresdner Bank AG
emotag@mathol.de
BLZ:
UST : DE154297340
Konto: 9 365 369 03
Die
Die
oder
513 800 40

Werbung

loading