Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfreiche Tipps Bei Störungen - Storch Keko 200 Übersetzung Der Original-Anleitung

Kesselkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hilfreiche Tipps bei Störungen:
1)
Fehler: Die Maschine schaltet nicht ein, oder stoppt und startet nicht wieder.
Ursache: Keine Stromversorgung.
Fehlerbehebung:
1. Sicherstellen, dass der „ON-OFF"-Schalter auf „ON (I)" steht;
2. Kontrollieren, ob der Netzstecker funktionsfähig ist und korrekt in eine geeignete Steckdose eingesteckt wurde;
3. Eventuell verwendete Verlängerungskabel, Kabeltrommel und die Steckdose auf Funktion prüfen;
4. Stromversorgung prüfen
2)
Fehler: Auslösung des rückstellbaren Wärmeschutzschalters.
Ursache: Stromüberlast und/oder Kurzschluss.
Fehlerbehebung:
1. Den „ON-OFF"-Schalter in die Stellung „OFF (0)" drücken und Ursache der Stromüberlast / Kurzschluss durch Elektro-
fachkraft überprüfen lassen.
2. Den Drucktaster des Überlastschalters betätigen.
3. Vor dem erneuten Start der Maschine einige Minuten warten und abkühlen lassen
3)
Fehler: Der Kompressor startet häufig, ohne dass ein Werkzeug benutzt wird.
Ursache: Undichtigkeiten an den Anschlüssen / Kupplungen oder im Druckbereich des Gerätes.
Fehlerbehebung:
1. Den Druckbereich auf Beschädigungen prüfen.
2. Auf Dichtheit der Anschlüsse, des Luftschlauches und des Werkzeuges kontrollieren.
4)
Fehler: Am Werkzeug kommt keine Luft an.
Ursache: Der Behälter steht nicht unter Druck. Falsche Einstellung des Auslassdruckes. Das Werkzeug ist beschädigt.
Fehlerbehebung:
Die Maschine einschalten und warten, bis der Behälter gefüllt ist. Behälterdruck am Manometer kontrollieren. Kon-
trollieren, ob der auf dem Manomter angezeigte Wert größer als 0 bar ist. Werkzeug auf Dichtheit und Funktionalität
überprüfen.
5)
Fehler: Der Druck im Luftbehälter fällt ab.
Ursache: Undichtigkeiten am Luftschlauch, in den Luftleitungen, an den Anschlüssen, am Werkzeug oder im Druckbe-
reich.
Fehlerbehebung:
1. Die pneumatische Anlage auf Dichtigkeit prüfen.
2. Luftleitungen, -schläuche, Anschlüsse / Kupplungen und Werkzeug auf Dichtigkeit prüfen.
3. Sicherstellen, dass das Kondensatablassventil richtig geschlossen ist.
6)
Fehler: Sicherheitsventil löst aus.
Ursache: Druckschalter defekt.
Fehlerbehebung:
Druckschalter austauschen.
7)
Fehler: Luftverlust am Ventil des Druckschalters wenn Kompressor im Stand-by.
Fehlerbehebung: Ventil auf Verschmutzung und Verschleiß kontrollieren.
8)
Fehler: Gerät vibriert und/oder ist sehr laut.
Ursache: Mechanischer Bruch.
Fehlerbehebung: Einen STORCH Service-Partner aufsuchen.
9)
Fehler: Häufiges Einschalten und geringe Leistung.
Ursache: Luftfilter verschmutzt.
Fehlerbehebung: Filter reinigen.
9
Übersetzung der Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Storch Keko 200

Inhaltsverzeichnis