ES/EM 98 Extreme
//
Montage- und Anschlussanleitung / Positionsschalter
Mounting and wiring instructions / Position switch
Instructions de montage et de câblage / Interrupteur de position
Istruzioni di montaggio e collegamento / Interruttore di posizione
Instruções de montagem e instalação / Chave fim de curso
Инструкция по монтажу и подключению / Позиционный выключатель
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Bestimmung und Gebrauch
Die Positionsschalter mit Sicherheitsfunktion ES/EM 98 dienen dem
Einsatz in Sicherheitsstromkreisen zur Stellungsüberwachung beweg-
licher Schutzeinrichtungen EN ISO 14119 (EN 1088), Bauart 1 und
EN 60947-5-1.
Befestigung / Anschluss
Den Positionsschalter auf einer ebenen Fläche befestigen. Bei der
Montage darauf achten, dass ein Verschieben des Geräts nicht möglich
ist. Dies gilt auch im Fehlerfall. Gerät gegen unbefugte Manipulation
sichern, z.B. mit Einweg-Sicherheitsschrauben. Sie sind optional er-
hältlich. Bei der Montage des Geräts die Anforderungen nach EN ISO
14119, insbesondere die Punkte 5.2 und 5.3, berücksichtigen! Beach-
ten Sie die Hinweise der Normen EN ISO 12100 und EN ISO 14120.
Hinweise
Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden. Das Gerät nicht als mechanischen Anschlag
verwenden. Die Gebrauchslage ist beliebig. Umbauten und Verände-
rungen am Gerät sind nicht gestattet. Die hier beschriebenen Produk-
te wurden entwickelt, um als Teil einer Gesamtanlage oder Maschine
sicherheitsgerichtete Funktionen zu übernehmen. Ein komplettes si-
cherheitsgerichtetes System enthält in der Regel Sensoren, Auswerte-
einheiten, Meldegeräte und Konzepte für sichere Abschaltungen. Hier-
zu ist auch eine Validierung nach DIN EN ISO 13849-2 bzw. nach DIN
EN 62061 erforderlich. Desweiteren kann der Performance-Level
nach DIN EN ISO 13849-1 bzw. SIL-CL-Level nach DIN EN 62061 durch
Verkettung von mehreren Sicherheitsbauteilen und anderen sicher-
heitsgerichteten Geräten, z.B. Reihenschaltung von Sensoren, niedri-
ger ausfallen als die Einzellevel. Es liegt im Verantwortungsbereich
des Herstellers einer Anlage oder Maschine, die korrekte Gesamt-
funktion sicherzustellen. steute übernimmt keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch diese Beschreibung gegeben oder impliziert werden.
Technische Änderungen vorbehalten. Aufgrund dieser Beschreibung
können keine neuen, über die allgemeinen steute-Lieferbedingungen
hinausgehenden, Garantie-, Gewährleistungs- oder Haftungsansprü-
che abgeleitet werden.
Wartung
Bei rauen Betriebsbedingungen empfehlen wir eine regelmäßige War-
tung mit folgenden Schritten:
1. Prüfen des Betätigers auf Leichtgängigkeit.
2. Entfernen von Schmutzresten.
3. Prüfen der Leitungseinführung und -anschlüsse.
Reinigung
- Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht-scheuernde, nicht-
kratzende Reinigungsmittel verwenden.
- Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Entsorgung
- Nationale, lokale und gesetzliche Bestimmungen zur Entsorgung
beachten.
- Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
English
Destination and use
The position switches ES/EM 98 with safety function are used in safety
circuits to monitor the position of mobile safety guards to EN ISO
14119 (EN 1088), type 1 and EN 60947-5-1.
Mounting / Wiring
Mount the position switch on an even surface. Ensure that the device
cannot be moved from its position. Ensure this in case of failure, too.
For protection against unauthorized manipulation, use e.g. one way
safety screws. These are optionally available. When mounting the de-
vice, observe the requirements of EN ISO 14119, especially para-
graphs 5.2 and 5.3! Observe the instructions in the standards EN ISO
12100 and EN ISO 14120.
Notices
The electrical connection may only be carried out by authorised per-
sonnel. Do not use the device as mechanical endstop. Any mounting
position is possible. Reconstruction and alterations at the device are
not allowed. The described products were developed in order to as-
sume safety functions as part of an entire plant or machine. A com-
plete safety system normally covers sensors, monitoring modules, in-
dicator switches and concepts for safe disconnection. Therefore, a val-
idation according to DIN EN ISO 13849-2 or DIN EN 62061 is necessary.
Furthermore, the Performance Level according to DIN EN ISO 13849-
1 and SIL CL Level according to DIN EN 62061 can be lower than the
single level because of the combination of several safety components
and other safety-related devices, e.g. by serial connection of sensors.
The responsibility taken by the manufacturer of a plant or machine im-
plies to secure the correct general function. Moreover, steute does not
assume any liability for recommendations made or implied by this de-
scription. Subject to technical modifications. From this description
new claims for guarantee, warranty or liability cannot be derived be-
yond the general terms and conditions of delivery.
Maintenance
With rough conditions, we recommend routine maintenance as follows:
1. Check actuator for easy operation.
2. Remove all dirt or particles.
3. Check sealing of the cable or conduit connections.
Cleaning
- In case of damp cleaning: use water or mild, non-scratching,
non-chafing cleaners.
- Do not use aggressive cleaners or solvents.
1 / 10