Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nortel 2210 Benutzerhandbuch Seite 13

Wlan ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 2 Tasten/Softkeys des 2210 WLAN-Telefons, des 2211 WLAN-Telefons und des 2212 WLAN-Telefons
G
C
D
A
I
E
2210 WLAN-Telefon
In folgender Tabelle werden die Tasten/Softkeys des WLAN-Telefons beschrieben.
Tabelle 1 Tasten/Softkeys des WLAN-Telefons und ihre Beschreibung (Deckblatt 1 von 2)
Taste/Softkey
A
B
FUNKTION
C
D
E
F
G
B
A
J
I
F
E
2211 WLAN-Telefon
Beschreibung
Taste Einschalten/Abheben
Schaltet das Telefon ein. Auch einige Zustände des Telefons werden über
diese Taste gesteuert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
„Zustände des WLAN-Telefons" auf Seite
Taste Ausschalten/Auflegen
Beendet einen aktiven Anruf und schaltet das Telefon aus.
Der Benutzer muss nach jedem Telefongespräch diese Taste drücken, damit
die Systemressourcen freigegeben werden und das Telefon ordnungsgemäß
funktioniert.
Funktions- und Anzeige-Softkeys
Der erste der vier Softkeys ist der Funktions-Softkey, mit dem Sie eine Funktion
aufrufen oder beenden. Bei den nächsten drei Softkeys handelt es sich um
Anzeige-Softkeys, mit denen Sie Funktionsoptionen anzeigen können.
Taste MENU (MENÜ)
Zeigt eine vollständige Beschreibung der Abkürzungen für Anzeige-Softkeys
an und dient zum Aufrufen der Telefonfunktionen.
Funktionstaste
Ruft die verschiedenen Funktionen des Telefons im Zustand aktiv (frei) auf.
Mit der Taste FCN können Sie das Menü User Option (Benutzeroptionen)
im Bereitschaftszustand aufrufen.
Taste Line (Rufnummer)
Ruft das Funktionsmenü auf. Weitere Informationen zum Funktionsmenü.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
(RUFNUMMER)" auf Seite
2210/2211/2212 WLAN IP-Telefon – Benutzerhandbuch
Kapitel 2 Übersicht über WLAN-Telefone
G
H
C
D
B
J
F
2212 WLAN-Telefon
17.
32.
C
D
B
A
I
J
E
F
„Funktionsmenü – Taste „LINE"
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22112212

Inhaltsverzeichnis