Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - sammic HM-910 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
VORSICHTSMASSNAHMEN, UM EINE MÖGLICHE AUSSETZUNG AN EINE
ZU HOHE MIKROWELLENENERGIE ZU VERMEIDEN
1. Versuchen Sie nicht, diesen Herd mit geöffneter Tür in Betrieb zu setzen, da ein
Betrieb bei geöffneter Tür zu einer schädlichen Aussetzung an
Mikrowellenenergie führen kann. Es ist wichtig, die Sicherheitsverriegelungen
nicht zu deaktivieren oder zu verändern.
2. Stellen Sie keinen Gegenstand zwischen die Vorderseite des Herds und die
Tür, und stellen Sie sicher, dass sich keine Verschmutzungen oder
Reinigungsmittelrückstände auf den Dichtflächen ansammeln.
3. Setzen Sie den Herd nicht in Betrieb, wenn er beschädigt ist. Es ist besonders
wichtig, dass die Herdtür korrekt schließt, und dass keine Beschädigung an
a. der Tür (verbogen),
b. den Scharnieren und Verschlüssen (gebrochen oder gelockert),
c. den Türdichtungen und Dichtflächen vorliegt.
4. der Herd darf ausschließlich von geeignet qualifiziertem Servicepersonal
eingestellt und repariert werden.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bei der Verwendung von elektrischen Geräten müssen grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, darunter die folgenden:
WARNUNG: Um das Risiko von Verbrennungen, elektrischen Schlägen, Feuer,
Personenschäden oder einer Aussetzung an zu hohe Mikrowellenenergie zu reduzieren:
1. Lesen Sie alle Hinweise aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
2. Verwenden Sie dieses Gerät nur für den Verwendungszweck, wie in diesem
Handbuch beschrieben. Verwenden Sie in diesem Gerät keine korrosiven
Chemikalien oder Dämpfe. Dieser Herdtyp ist besonders dazu entworfen,
Nahrungsmittel zu erhitzen, zu garen oder zu trocknen. Er ist nicht für die
Verwendung in Industrie oder Labor entworfen.
3. Setzen Sie den Herd nicht in Betrieb, wenn er leer ist.
4. Setzen Sie dieses Gerät nicht in Betrieb, wenn seine Verbindungsschnur oder sein
Stecker beschädigt ist, wenn es nicht korrekt funktioniert oder wenn es beschädigt oder
fallen gelassen wurde. Wenn die Verbindungsschnur beschädigt ist, muss sie vom
Hersteller oder von seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ausgetauscht werden, um eine Gefahr zu vermeiden.
5. WARNUNG: Lassen Sie Kinder den Herd nur dann ohne Beaufsichtigung
verwenden, wenn Sie angemessene Anweisungen gegeben haben, so dass
das Kind dazu in der Lage ist, den Herd sicher zu verwenden und die
Gefahren einer nicht ordnungsgemäßen Verwendung versteht.
6. WARNUNG: Wenn das Gerät im Kombinationsmodus betrieben wird,
sollten Kinder aufgrund der Erzeugung von hohen Temperaturen den Herd
nur unter der Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
7. Um das Risiko von Feuer im Garraum des Herdes zu vermeiden:
-Wenn Sie Nahrungsmittel in Plastik- oder Papierbehältern erhitzen, denn
überprüfen Sie bitte den Herd häufig, das es zu Entzündungen kommen kann.
-Entfernen Sie Draht-Bindestreifen von Papier- oder Plastiktüten, bevor Sie
die Tüten in den Herd geben.
-Wenn Sie Rauch bemerken, dann schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den
Stecker und lassen Sie die Tür geschlossen, um etwaige Flammen zu ersticken.
-Verwenden Sie den Garraum nicht, um Gegenstände aufzubewahren.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Papier, Kochutensilien oder
Nahrungsmittel im Garraum zurück, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
8. WARNUNG: Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel dürfen nicht in
versiegelten Behältern erhitzt werden, das sie explodieren könnten.
9. Die Erhitzung von Getränken im Mikrowellenherd kann zu verzögert einsetzendem
Kochen führen, daher müssen die Behälter vorsichtig gehandhabt werden.
10. Braten Sie keine Nahrungsmittel im Herd. Heißes Öl kann Herdteile und
Utensilien beschädigen und sogar zu Hautverbrennungen führen.
11. Eier in ihrer Schale und ganze hartgekochte Eier dürfen im Mikrowellenherd
nicht erhitzt werden, da sie sogar nach Beendigung Erhitzung explodieren können.
12. Durchstechen Sie Nahrungsmittel mit fester Schale wie z.B. Kartoffeln, ganze
8
DEUTSCH
Kürbisse, Äpfel oder Kastanien vor dem Garen.
13. Der Inhalt von Saugflaschen und Babynahrungsgläsern muss umgerührt
oder geschüttelt werden, und vor dem Verabreichen muss die Temperatur
überprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
14. Kochutensilien können sich aufgrund der von den erhitzten
Nahrungsmitteln übertragenen Hitze erwärmen. Es sind möglicherweise
Topflappen erforderlich, um die Utensilien zu handhaben.
15. Die Utensilien müssen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie für
die Verwendung im Mikrowellenherd geeignet sind.
16. WARNUNG: Es ist gefährlich, Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die die
Entfernung von Abdeckungen beinhalten, die vor der Aussetzung an
Mikrowellenenergie schützen, von Nicht-Fachleuten durchführen zu lassen.
17. Dieses Produkt ist ein Gerät der Gruppe 2 Klasse B ISM. Die Gruppe 2
umfasst alle ISM-Geräte (Industrie, Wissenschaft und Medizin), in denen
Radiofrequenzenergie absichtlich erzeugt und/oder in Form von
elektromagnetischer Strahlung zur Behandlung von Materialien verwendet
wird, sowie Funkenerosionsgeräte. Geräte der Klasse B sind Geräte, die
für die Verwendung im Haushalt sowie in Einrichtungen geeignet sind, die
direkt mit einem Niederspannungs-Stromversorgungsnetz verbunden sind,
das Gebäude für den Hausgebrauch versorgt.
18. Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (darin eingeschlossen
Kinder) mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, fehlender
Erfahrung oder Kenntnis vorgesehen, wenn diese nicht von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder angewiesen worden sind.
19. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
INSTALLATION
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verpackungsmaterialien vom Inneren der Tür entfernt wurden.
2. WARNUNG: Prüfen Sie den Herd auf Beschädigungen wie z.B. einer
schlecht ausgerichteten oder verbogenen Tür, beschädigten Türdichtungen
und Dichtflächen, gebrochenen oder gelockerten Türscharnieren und
Verschlüssen sowie Dellen innerhalb des Garraums oder an der Tür. Setzen
Sie den Ofen nicht in Betrieb und kontaktieren Sie qualifiziertes
Wartungspersonal, wenn Sie Beschädigungen bemerken.
3. Dieser Mikrowellenherd muss auf eine ebene, stabile Fläche gestellt werden,
die seinem Gewicht und den schwersten Nahrungsmitteln, die darin gegart
werden können, angemessen ist.
4. Stellen Sie den Herd nicht in der Nähe von Hitze- oder Feuchtigkeitsquellen
oder neben brennbaren Materialien auf.
5. Für einen korrekten Betrieb muss der Herd ausreichend belüftet sein.
Lassen Sie über dem Herd 20 cm, dahinter 10 cm und an beiden Seiten 5
cm Abstand zur Wand. Bedecken oder blockieren Sie keine der Öffnungen
des Gerätes. Entfernen Sie die Füsse nicht.
6. Setzen Sie den Herd nur in Betrieb, wenn sich der Glasteller, der
Dreheinsatz und der Antrieb in ihrer korrekten Position befinden.
7. Stellen Sie sicher, dass die Netzleitung nicht beschädigt ist und nicht unter dem
Herd oder über eine heiße Oberfläche oder eine scharfe Kante verlegt ist.
8. Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass im Notfall der Stecker
leicht gezogen werden kann.
9. Verwenden Sie den Herd nicht im Freien
FUNKSTÖRUNGEN
Der Betrieb des Mikrowellenherdes kann zu Störungen an Ihrem Radio,
Fernseher oder ähnlichen Geräten führen.
Wenn es zu Störungen kommt, können diese durch die folgenden Maßnahmen
reduziert oder beseitigt werden:
1. Reinigen Sie die Tür und die Dichtfläche des Herds.
2. Richten Sie die Empfangsantenne des Radios oder Fernsehers neu aus.
3. Ändern Sie die Position des Mikrowellenherds in Bezug auf den Empfänger.
4. Entfernen Sie den Mikrowellenherd vom Empfänger.
5. Stecken Sie den Mikrowellenherd in eine andere Steckdose, so dass der Mikrowellenherd
und der Empfänger mit verschiedenen Nebenstromkreisen verbunden sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmg-910

Inhaltsverzeichnis