Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
H o r n o - M i c r o o n d a s
M i c r o w a v e o v e n
M i k r o w e l l e n g e r a e t
F o u r a m i c r o - o n d e s
F o r n o a m i c r o o n d e
INSTRUCCIONES - USERS MANUAL - GEBRAUCHSANWEISUNG -
MODE D'EMPLOI - INSTRUZIONI PER L'USO
HM-2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sammic HM-2000

  • Seite 1 H o r n o - M i c r o o n d a s HM-2000 M i c r o w a v e o v e n M i k r o w e l l e n g e r a e t...
  • Seite 20: Bezeichnung Und Funktion Der Einzelnen Teile

    BEZEICHNUNG UND FUNKTION DER EINZELNEN TEILE BEDIENUNGSEINHEIT 1. Garraum Stellen Sie das Kochgut in diesen Raum. Wischen Sie ihn jeweils nach 1. Display-Anzeigen Gebrauch das Gerätes mit einem Lappen sauber. · Zeigt die verbleibende Garzeit an. 2. Verteilerflügel-Abdeckung Sorgfältig reinigen. 3.
  • Seite 21: Aufstellung

    6. Löschtaste WICHTIG · Ermöglicht das Löschen von Fehleingaben. Sollten Sie be Die Drähte in diesem Kabel entsprechen dem folgenden Schlüssel: der Eingabe des Kochprogrammes einen Fehler machen grün/gelb: Erdung kann der Vorgang mit dieser Taste unterbrochen werden. blau: neutral Der Kochprozess kann mit dieser Taste vorzeitig beendet braun: Stromführung werden.
  • Seite 22: Weitere Vorsichtshinweise

    Garvorgang in einer Speise befinden, bedeutet dies, daß sie zu lange gegart WEITERE VORSICHTSHINWEISE: wurde. 1. Auf keinen Fall das Gehäuse der Mikrowelle entfernen! Im Inneren des 2. Kleine Portionen und getrocknete Nahrungsmittel nicht lange Zeit erhitzen. Gerätes befinden sich Teile, die hohe Spannungen führen, so daß die Gefahr ·...
  • Seite 23 BEDIENUNGSVERFAHREN 1) Stecken Sie den Stecker des Gerätes in den Wandstecker. Innenraumbelerchtung eingeschaltet. 2) OeffnenSie die Türe. Die Garraumlampe leuchtet afu. · Um das Gerät während des Garprozesses abzustellen, brauchen Sie nur 3) Setzen Sie das Kochgut in einem geeigneten Behälter afu die Kochplatte die Türe zu öffnen.
  • Seite 24: Gebrauch Der Programmtaste Zur Speicherung

    GEBRAUCH DER PROGRAMMTASTE ZUR SPEICHERUNG Programmiertes garen (einstufig) mit geringerer Leistung (Beispiel) Eingabe des folgenden Garprogramms in Speicherplatz 4: - Leistungsstufe 5 - 45 Sekunden lang Bedienungsverfahren Display · Die taste einmal drücken. · Auf dem Display erscheint “0”. · Die taste einneut drücken.
  • Seite 25 Anmerkungen: 1. Bei jeder Betätigung einer Taste ertönt ein akustisches Signal zur Bestätigung. 2. Wenn nach Drücken einer Zifferntaste die entsprechende Ziffer nicht angezeigt wird, die Löschtaste betätingen und das Bedienungsverfahren danach von Anfang an wiederholen. 3. Nach Eingabe einer Garzeit, die die maximale Eingabezeit überschreitet, werden alle Tasten gesperrt. 4.
  • Seite 26 2. Gebrauch der Portionstasten (Beispiel) Bei Verwendung von der doppelte Portion Bedienungsverfahren Display · Auf dem Display erscheint “0”. · Die Speisen in den Garraum stellen. · "2" erscheint. · Die Taste drücken. · Die Anzeige der Programmtaste 3 leuchtet. ·...
  • Seite 27 Plastikbehälter, wie sie zum Einfrieren von Nahrungsmitteln benutzt werden, trächtigen und schädliche Lichtbögen verursachen können. Kleinere Stücke und Plastikbeutel können bei kurzer Garzeit benutzt werden. Vorsicht ist jedoch können jedoch benutzt werden, z.B. zum Einwickeln der Beine und Flügel von geboten, da sich der Kunststoff durch die Hitze der Speise erweichen kann.
  • Seite 28: Reinigung Und Pflege

    Woche). Die Mikrowelle auf keinen Fall ohne den Luftfilter in Betrieb setzen. Vor Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst die folgenden einfachen Prüfungen ausführen: TECHNISCHE DATEN UND ZUBEHÖR IM REPARATURFALL Technische Daten HM-2000 Mikrowellenleistung 1800W - 180W 1. Kontrollieren Sie beim Auftreten der folgenden Anzeichen, ob eine Storung Mikrowellenfrequenz 2450 MHz vorhanden ist.
  • Seite 47 ITALIANO...
  • Seite 48 ISO 9001 UNE-EN ER-437/1/96 SAMMIC, S.L. (Sociedad Unipersonal) Basarte, 1 - 20720 AZKOITIA - www.sammic.com...

Inhaltsverzeichnis