Inhaltszusammenfassung für Imperial DABMAN i500 BT
Seite 1
Bedienungsanleitung IMPERIAL DABMAN i500 BT HYBRID-HiFi-Baustein UPnP INTERNET BLUE TOOTH Radio RADIO Universal Plug and Play www.telestar.de...
1. VORWORT Vielen Dank, dass Sie sich für den DABMAN i500 BT entschieden haben. Wenn Sie den DABMAN i500 BT zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese An- weisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige Gelegenheiten zum Nachschla- gen auf.
2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1. Zeichenerklärung Symbol Bedeutung Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die bei Nichtbeachtung des Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat. Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, bei Nichtbeachtung des Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Bitte bewahren Sie das Gerät nur an für Kinder unzugänglichen Stellen auf. > Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mitreduz zierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder IMPERIAL DABMAN i500 BT...
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. > Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Gerät benutzen. > Die verwendeten Verpackungsmaterialien (Säcke, Polystyrolstücke usw.) bitte nicht in der Reichweite von Kindern lagern. Kinder dürfen nicht mit der Verpackung spielen. 2.4.
Bitte prüfen Sie die Lautstärke, bevor Sie Ohrhörer oder Kopfhörer in Ihre Ohren ein- setzen bzw. aufsetzen. Stellen Sie die Lautstäre auf einen niedrigen Wert und erhöhen Sie die Lautstärke nur so viel, dass es für Sie noch als angenehm empfunden wird. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
2.8. Umgang mit Batterien Im Lieferumfang des Gerätes befinden sich 2 Batterien vom Typ CR2025 / 3V. Verwenden Sie nur diesen Batterietyp für die Fernbedienung. Beim Verschlucken von Batterien besteht die Gefahr innerer Verletzungen. Die in den Batterien befindliche Batteriesäure kann bei Kontakt mit der Haut zu Verletzungen füh- ren.
Verbinden Sie das Gerät erneut mit der Stromversorgung. Eventuell ist ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen notwendig Sollte dies nicht zum Erfolg führen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder treten Sie direkt mit TELESTAR Digital GmbH in Kontakt. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder auf Standby. 2. Navigationsrad mit Push-Funktion zur Auswahl – Durch Drehen in der Listenansicht scrollen Sie durch das Menü. Um einen Menüpunkt auszuwählen, drücken Sie einmal auf das Rad. 3. Farbdisplay IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Seite 14
4. ABBILDUNGEN 4. Lautstärkeregler, Navigationsrad und Bestätigunstaste OK Ändern Sie über den Drehregler die Lautstärke oder Navigieren Sie über diese Rad im Menü des Gerätes. Durch Drücken der Taste bestätigen Sie eine Eingabe. 5. USB Anschluss Verbinden Sie hier das Gerät mit einem USB Datenträger wie z.B. USB Festplatte oder USB Stick um von diesem Musikdateien wiederzugeben.
Seite 16
4. ABBILDUNGEN 1. Standby Taste Schalten Sie mit dieser Taste das Gerät ein oder aus. 2. Sleep Schalten Sie über diese Tasten den Sleep Timer des Gerätes ein oder aus. 3. WPS Taste Über diese Taste können Sie eine W-LAN Verbindung in Ihr Heimnetzwerk herstellen. Lesen Sie bitte dazu auch Kapitel 8.
Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 10. 5. WAS WIRD BENÖTIGT? Ihr DABMAN i500 BT ist ein Netzwerk-Gerät, welches wie alle derartigen Geräte in Ihr Netzwerk eingebunden werden sollte. Durch die Einbindung in eine Heimnetzwerk mit Internetverbindung stehen Ihnen über 10.000 Radio-Stationen zur Verfügung.
Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fernbedienung gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere Art, den DABMAN i500 BT zu bedienen. In dieser Bedienungsanleitung wird aus diesem Grund hauptsächlich das Einrichten und die Bedienung des Radios mittels der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung erläutert.
Seite 19
Sollten Sie das Radio über ein Netzwerkkabel verbunden haben, wählen Sie bitte die Zeile kabelgebunden aus und bestätigen Sie mit OK. Bei Verbindung über WLAN wählen Sie bitte Ihr WLAN-Netz auf dem Display aus und bestätigen Sie mit OK. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Seite 20
Nach der Auswahl des gewünschten Netzes müssen Sie noch das Passwort eingeben, um sich mit dem WLAN zu verbinden. Bewegen Sie sich wie gewohnt mittels Navigationsrad, durch die Auswahl. Den fertig eingegebenenn Schlüssel bestätigen Sie bitte mit OK. Das „OK“-Feld erreichen Sie ebenfalls über das Navigationsrad. Nach erfolgreicher Einrichtung stehen Ihnen Internetradiostationen zur Verfügung.
Seite 21
übertragen– Angaben zum Sender oder dem Künstler und Titel des gerade gespiel- ten Songs. Zur Lautstärkeanpassung während der Wiedergabe benutzen Sie bitte den Lautstärke- regler auf dem Gehäuse bzw. die Tasten und auf der Fernbedienung. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
7. Einrichtung im Detail Eine Frage vor dem Start: Kabel oder Funk? Der DABMAN bezieht seine Daten zur Wiedergabe vornehmlich aus dem Netzwerk, sei es aus dem Internet oder dem Heimnetz. Um die Einbindung zu vollziehen,gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Arten: Via Funk (WLAN, Wi-Fi) Über eine Funkstrecke wird die Verbindung mit einem Accesspoint (AP), einem Router oder...
Will das Netz eine feste IP-Adresse, muss man die Regeln für die Vergabe kennen. 8.0 Das erste Einschalten Um den DABMAN i500 BT in Betrieb zu nehmen, drücken Sie den Ein-/Ausschalter der Fernbedienung bzw. am Radio selbst Nach Einschalten des Gerätes gelangen Sie zum Setup Wizard, der Ihnen bei der Einrich- tung Ihres DABMAN i500 BT Radios behilflich ist.
Der Netzwerk-Einrichtungsassistent Da der DABMAN i500 BT als Netzwerkgerät noch keinerlei Informationen zu den mög- lichen Netzwerkumgebungen hat, aus denen er seine Inhalte bezieht, gelangen sie nach dem ersten Einschalten und der Sprachauswahl automatisch zum Assistenten für die Netzwerkeinrichtung: Wie auch in allen anderen Menüs des DABMAN, steuern Sie hier mit dem Navigationsrad oder den „Up“...
Entfernung aufweisen im Resultat eine schlechtere Verbindung bedeuten. Sollte zum Beispiel mehr Mauerwerk oder andere Störquellen durchquert werden müs- sen, nimmt die Signalqualität trotz der geringeren Entfernung ab: Es gilt jedoch: je mehr Sendeleistung der Router hat, desto größer die Empfangsreich- weite! IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Radio aus den Weiten des Internets, oder Stücke von anderen Rechnern im Netzwerk empfangen. Einrichtung der Funkverbindung am Radio Um nun das Gerät in Ihr Netz einzubinden, beginnt das DABMAN i500 BT in noch mit dem Assistenten zur Anbindung an Ihr Netz. Er startet damit, Ihnen alle gefundenen Netze aufzulisten.
Seite 27
Nach dem Bestätigen über den OK-Button schickt das DABMAN i500 BT das Passwort an den Router (auf dem Bildschirm erscheint „Bitte warten“), der – nach erfolgreichem Abgleich – das DABMAN i500 BT anmeldet (was auf dem Display mit „Verbunden“ an- gezeigt wird).
Um diesen Verbindungsaufbau zu nutzen, drücken Sie bitte die WPS-Taste (PBC) an Ih- rem Router und im Anschluss OK an Ihrem DABMAN i500 BT . Für die Konfiguration an Ihrem Router ziehen Sie bitte das entsprechende Handbuch zu Rate. 8.1 Anzeige In diesem Kapitel möchten wir Sie mit der Anzeige des i500 vertraut machen, damit Sie...
Namen des Menüs in dem Sie sich gerade befinden. Internet Radio > UPnP > Schlummer > Wecker > Systemeinstellungen > Wiedergabeansicht Nach erfolgreicher Auswahl einer Quelle, startet die Wiedergabe und die Ansicht ändert sich: IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Nun finden Sie Informationen wie den Sendernamen, Künstler und Titel. Weitere Informa- tionen erhalten Sie, wenn Sie die [Info-Taste] oben auf Ihrem DABMAN i500 BT drücken. Da gibt es dann zusätzliche, Angaben zur Empfangsqualität, zu den technischen Daten des Streams, zur Sendung und dem dort bevorzugten Musikgenre und zur Auslastung des Abspielpuffers.
Mit dem Navigationsrad wählen Sie im Hauptmenü den Unterpunkt „FM“ und bestätigen mit einem Druck auf das Navigationsrad. Ein weiterer Druck auf das Navigationsrad fin- det den jeweils nächsten verfügbaren Sender für Sie. Ihr DABMAN i500 BT verfügt über RDS und kann daher den Namen des Senders (falls ausgestrahlt) anzeigen.
Zeitinformation über DAB, UKW oder Internet empfangen Die integrierte Uhr des DABMAN i500 BT brauchen Sie nicht selber zu stellen, da vie- le Sender ein codiertes Zeitsignal zusammen mit Ihrem Programm ausstrahlen. Dies funktioniert allerdings nur dann, wenn Sie die entsprechenden Sender in ausreichender Qualität empfangen.
8.8 Digital Media Player (Wiedergabe von einem UPnP Server) Über eine Serversoftware, die auf einem Computer oder anderen Gerät läuft, können Sie Musikdateien zur Wiedergabe im Netzwerk freigeben. Beim DABMAN i500 BT muss es sich um einen UPnPkompatiblen Server handeln (UPnP: Universal Plug and Play), der die Daten zur Verfügung stellt.
Und da das auch noch eine ganze Menge sind, haben wir die für Sie noch einmal nach Musikstil und Inhalt sortiert. 8.12 Podcasts Mit Ihrem DABMAN i500 BT können Sie aber nicht nur Radiostationen und –Sender, sondern auch Podcasts aus aller Welt abonnieren. Wie Sie sehen, sind die Podcasts im [Länder] nach Erdteilen sortiert.
Ihr Radio greift dann als Netzwerkplayer direkt auf die Musikstücke auf der Platte zu. Den Menüpunkt [Musikabspieler] erreichen Sie entweder über das Hauptmenü oder über die Mode-Taste; die finden Sie sowohl auf Ihrem DABMAN i500 BT als auch auf der Fernbedienung.
Da die Alarmfunktion mit einer eigenen Lautstärke-Einstellung versehen werden kann, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, ob Sie das DABMAN i500 BT ge- gebenenfalls überhören könnten, obwohl es zum Einschlafen nur mit niedriger Lautstärke betrieben wurde. Wir denken doch wirklich an alles.
Kennwort nicht noch einmal eingeben. PBC WLAN-Aufbau PBC steht für „Push Button Configuration“. Hier können Sie Ihr DABMAN i500 BT per WPS (WiFi-Protected Setup) mit Ihrem Router verbinden, sofern der diese Funktion unterstützt. Mehr dazu finden Sie im Handbuch Ihres Routers.
Seite 38
Sie ja bereits im Setup Wizard zu Beginn gemacht – aber vielleicht wollen Sie das DABMAN i500 BT ja mit in den Urlaub nehmen, Sie ziehen um oder haben vergessen, die Zeitumstellung einzuschalten. Unter [Set Time/Date] jedenfalls können Sie das alles wieder ändern.
Seite 39
– auch wenn Sie das Umstellen im Frühjahr und im Herbst vergessen. Mit dem Back- Button geht’s wieder zurück in die Settings. Schlafmodus Hier wird eingestellt, wann sich der DABMAN i500 BT automatisch von selber abschalten soll. Voreingestellt ist [Aus], möglich sind [2 Stunden], [4 Stunden], [5 Stunden] und [6 Stunden].
Seite 40
Nichts ist so gut, als dass man es nicht noch besser machen kann! Von daher kann man die Firmware im DABMAN i500 BT aktualisieren. Wenn Sie dieses Menü aufrufen, verbindet sich das DABMAN i500 BT mit dem Update- Server und prüft, ob Aktualisierungen vorliegen. Danach können Sie diese installieren oder noch zusätzliche Informationen ansehen.
Seite 41
Geräte Info In diesem Menü werden alle Geräte-relevanten Informationen angezeigt. Sie finden dort die installierte Firmware-Version und die Hardware ID Ihres DABMAN i500 BT. Die hier vorgefunden Informationen sind auch in einem Supportfall sehr hilfreich. Mit der Back-Taste geht es wieder zurück in die Settings.
10. Bluetooth Der DABMAN i500 BT BT kann optional via Bluetooth mit einem externen Gerät (z.B. Smartphone/Tablet) verbunden werden. Über die Bluetoothverbindung können dann Medien (lokal gespeicherte MP3 Dateien, gestreamte Musik, Webradio) vom externen Gerät über das Radio wiedergegeben werden.
Die Informationen der Empfangsart des Radioanbeiter wird hier diverse Ihnen angezeigt. Radios aus. Einstellungen vor. Hinweis: Diese Beschreibung entspricht der App Stand der Drucklegung. Im Zuge von Software Aktualisierungen der App, können sich Funktionen oder das Erscheindungsbild ändern. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
12. Musik Streaming Dienste Mit dem i500 BT können Sie neben Internet- und DAB Radiostationen auch zahlreiche Internet Musik Streaming Dienste nutzen. Das Radio unterstützt die Angebote folgender Streaming Anbieter: Napster, Deezer, Quobuz, Tidal, Amazon Music (Stand Drucklegung, Änderungen jederzeit möglich.) Wenn Sie einen oder mehrere Streaming Dienste nutzen möchten, benötigen Sie eine Registrierung beim jeweiligen Anbieter.
ätes, von dem Sie die Musik abspielen. Netzwerkverbindung Überprüfen Sie die W-LAN Funktion kann nicht aufgebaut Aktivieren Sie die DHCP Funktion des Routers, an dem das werden Radio angemeldet werden soll. Eventuell ist eine Firewall im Netzwerk aktiv. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Hilfe an. In unserem Servicebereich stehen Ihnen professionelle Fachkräfte Rede und Antwort. Hier können Sie alle Fragen stellen, die Sie bezüglich der IMPERIAL Produkte haben, sowie Tipps zur Lokalisierung einer möglichen Fehlerursache erhalten. Unsere Techniker stehen Ihnen von Montag - Freitag von 8.00 Uhr bis 16.45 Uhr unter folgender Rufnummer zur Verfügung:...
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Hiermit erklärt die TELESTAR DIGITAL GmbH, dass sich das Gerät IMPERIAL DABMAN i500 BT in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderun- gen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der EMV Richtlinie 2004/108/EG, der RoHS Richtlinie 2011/65/EG, der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der R&TTE Richtlinie 1999/5/EG sowie der...
Router Ein Router ist ein Verbindungsrechner, der in einem Netzwerk dafür sorgt, dass verschickte Datenpakte an den richtigen Zielrechner (Client) weitergeleitet werden. Häu- fig verknüpft der Router verschiede Netzwerke miteinander, so zum Beispiel WLAN und LAN. Auch der DABMAN ist ein solcher Client, der so seine Datenpakete bekommt. IMPERIAL DABMAN i500 BT...
Seite 50
SSID (ESSID) Als Service Set Identifier (SSID) oder auch Network Name bezeichnet man eine Funk-Netzwerk-Kennung, das auf IEEE 802.11 basiert. Jedes Wireless LAN besitzt eine konfigurierbare, so genannte SSID oder ESSID (Extended Service Set Identifier), um das Funknetz eindeutig identifizieren zu können. Sie stellt also den Namen des Netzes dar. Das Radio erkennt alle gefunden Netzwerke automatisch, hat jedoch zusätzlich die Op- tion, eine SSID manuell einzugeben.