Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lowara L4C Serie Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10"
Unterwasser-
motoren
Baureihe
L10W
 Wiederwickelbarer
Stator
 Axiallager der
Bauart "Kingsbury"
 Gleitringdichtung
Wassergefüllte Unterwassermotoren
Eine robuste Konstruktion gepaart mit hervorragender
Materialauswahl garantiert beste Betriebseigenschaften,
höchste Qualität und Zuverlässigkeit sowie einfache
Installation. Für extreme Anwendungen wie hohe
Wassertemperatur oder aggressive Umgebung stehen
Sonderausführungen zur Verfügung.
TeCHNISCHe DATeN
• Edelstahlmantel
• Wiederwickelbarer Stator mit
PVC-Wicklungsisolierung.
• Isolationsklasse Y
• Schutzart IP68
• Ausgleichsbalg für thermische
Ausdehnungen der Kühlflüssigkeit
• Axiallager vom Typ 'Kingsbury' zur
sicheren Axiallastaufnahme
• Gleitringdichtung durch Sanddich-
tung geschützt
• Max. Eintauchtiefe 350 m
• Max. Anzahl Starts pro Std. in
gleichmäßigen Abständen: 8
• Maximal zulässige Spannungs-
schwankung: ± 10%
• Maximale Wassertemperatur:
30°C
• Die Maximaltemperatur gilt für
Motoren, deren Einbau eine Fließ-
geschwindigkeit um den Motor-
mantel von wenigstens 0,5 m/sec
sicherstellt.
• Axiallast:
65.000 N (von 93 – 150 kW).
Anschlusskabel trinkwassergeeig-
net
• Varianten:
- Drehstrom: 93 – 150 kW bei
380 – 415V / 50Hz
• Horizontalbetrieb:
alle Ausführungen sind für
Horizontalbetrieb geeignet unter der
Voraussetzung, dass der von den
Laufrädern erzeugte Axialschub immer
von der Pumpe zum Motor hin
gerichtet ist.
39
SONDERAUSFÜHRUN-
GEN
• Motor mit zwei Kabelführungen für
Y/∆-Anlauf
• alle Größen der Baureihe L10WN
in Edelstahl 1.4401/1.4408 erhält-
lich
• alle Größen der Baureihe L10WR
in Duplex Edelstahl erhältlich
• HT-Ausführung: alle Größen der
Ausführungen L10W / N / R sind für
Hochtemperaturanwendung (bis
60°C) oder Frequenzumrichter-
betrieb erhältlich.
AUF ANFRAGE ERHÄLT-
LICH
• Gleitringdichtung aus Siliziumkarbid
(SiC)
• Sonderspannungen
ZUBEHÖR
• PT100 / PTC -Temperatursensor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis