Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GI.BI.DI F4 PLUS Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
26
D
PROGRAMMIERUNG DER FUNKTIONEN (DIP SWITCH)
DIP
ZUSTAND
ON
DIP1
OFF
ON
DIP2
OFF
ON
DIP3
OFF
ON
DIP4
OFF
ON
DIP5
OFF
ON
DIP6
OFF
ON
DIP7
OFF
ON
DIP8
OFF
ON
DIP9
OFF
ON
DIP10
OFF
Im Falle einer Anlage mit nur einem Motor und Verwendung der Endschalter müssen die Dip-
Schalter 4, 5, 6 und 7 auf OFF gestellt werden; wird hingegen nur eine Art Endschalter verwendet z.
B. Fa1 und / oder Fa2, nur den zutreffenden Dip-Schalter befähigen (auf OFF stellen).
BESCHREIBUNG
Wenn die Lichtschranke unterbrochen wird, sei es beim Öffnen sowie beim Schließen,
wird die Torbewegung so lange blockiert, bis diese Lichtschranke wieder frei ist.
Anschließend folgt stets eine Öffnungsphase.
Die Lichtschranke stoppt und kehrt die Bewegung des schließenden Tores um,
währenddessen sie beim Öffnen keine Auswirkung hat.
Befähigt die Funktion WOHNANLAGE, d. h. ein Start öffnet und es werden keine anderen
START-Befehle beim Öffnen akzeptiert. Bei PAUSE lädt ein START die Pausezeit neu.
Beim Schließen öffnet ein START wieder. Die Wiederschließung erfolgt nur automatisch
nach der Pausezeit, auch wenn V4 ganz auf klein gestellt ist.
Befähigt die Funktionen SCHRITTBETRIEB (ein Start-Befehl ÖFFNET, ein zweiter Befehl
STOPPT, ein dritter Befehl SCHLIESST) oder SCHRITTBETRIEB mit AUTOMATISCHER
WIEDERSCHLIESSUNG, je nachdem, wie der PAUSE Trimmer V4 gestellt ist:
• Falls ganz gegen Uhrzeigersinn gedreht = SCHRITTBETRIEB
• Falls im Uhrzeigersinn gedreht = SCHRITTBETRIEB mit WIEDERSCHLIESSUNG. bzw.
nach Pausezeit schließt automatisch wieder. Zum Schließen mit der Fernbedienung während
der Pause muß man zwei Startbefehle (geben. Der erste Befehl bringt das Tor auf STOP).
Befähigt die Funktion DRUCKSTOSS - übt einen kurzen Schließungsdruck vor dem
Öffnen aus und erleichtert somit die Auslösung des Elektroschlosses (bei Verwendung
der Endschalter, wird diese Funktion deaktiviert).
Schließt die Funktion ENTRIEGELUNGSSTOSS aus.
Schließt den Eingang Endschalter öffnet Motor 1 aus.
Aktiviert den Eingang des Endschalters öffnet Motor 1.
Schließt den Eingang Endschalter schließt Motor 1 aus.
Aktiviert den Eingang des Endschalters schließt Motor 1.
Schließt den Eingang Endschalter öffnet Motor 2 aus.
Aktiviert den Eingang des Endschalters öffnet Motor 2.
Schließt den Eingang Endschalter schließt Motor 2 aus.
Aktiviert den Eingang des Endschalters schließt Motor 2.
Schließt den Lichtschranken-Endschalter aus.
Aktiviert den Eingang der Lichtschranke.
Die Ausgänge 7-8 der Klemmleiste dienen zur Verwaltung eines BLINKLICHTS mit
eigenem Blinkkreis (Code 70106).
Die Ausgänge 7-8 der Klemmleiste werden zum Ausgang für das ZUSÄTZLICHE LICHT
und bleiben nach der Arbeitszeit noch 2 Minuten lang aktiv (max. 100W). Bei dieser
Betriebsart kann man die Klemmen 28-29 zum Anschließen eines Blinklichts ohne
Blinkkreis verwenden. (Code 70107).
NICHT VERWENDET
NICHT VERWENDET
F4 PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GI.BI.DI F4 PLUS

Inhaltsverzeichnis