Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Com3 - M-Bus; Digitale Und Analoge Ein-/Ausgänge - tixi .Gate Hx621 Serie Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 COM3 - M-Bus

Der M-Bus ist ein 2-Draht-Bussystem, das für das automatische Auslesen von Ressourcenzählern für Wärme,
Wasser, Gas und Elektrizität eingesetzt wird.
Der M-Bus ist entsprechend DIN EN 13757-2 und DIN EN 13757-3 ausgeführt und ist Master für bis zu 25 Slaves
(Endgeräte). Optional können 100 Slaves angeschlossen werden, z.B. H653-M100.
Die M-Bus-Spannung beträgt 36 Volt und liegt symmetrisch zur Schutzerde.
Die Datenkommunikation erfolgt in beiden Richtungen mit 8 Datenbits, 1 Startbit, 1 Stopbit und 1 Paritätsbit
(gerade Parität).
Es sind die Baudraten von 300, 2400, 4800, 9600 und 19200 nutzbar.
Die Bus-Länge ist abhängig von der Baudrate und sollte maximal einen Kilometer betragen.
Hierbei sind verdrillte Standard-Telefonkabel (ungeschirmt) mit 0,8 mm Durchmesser zu verwenden.
5.7 Digitale und analoge Ein-/Ausgänge
Über die Eingänge können digitale und analoge Signale erkannt und ausgewertet werden. Über die Ausgänge
und Relais werden Schaltvorgänge ausgeführt.
Hinweis
Die Anzahl und Ausführung der Ein- und Ausgänge ist vom verwendeten Gerätetyp abhängig.
Nähere Übersichten über die Gerätetypen und ihre Ausstattung finden Sie in den Kapiteln 3 und
12.5 dieses Handbuches.
Digitaler Eingang
Die digitalen Eingänge können über Schalter oder Relaiskontakte potentialfrei beschaltet
werden. Es können auch digitale Signale aufgeschaltet werden (max. 5V).
Die Leitungen sind möglichst kurz zu halten.
Analoger Eingang
An analoge Eingänge kann eine Spannung von 0 bis 10 V DC angelegt werden. Der
typische Eingangsstrom bei 10 V beträgt ca. 100 µA.
Digitaler Ausgang
V2.3.5 02/2018
Die digitalen Ausgänge sind potentialfrei und können Gleich- oder
Wechselspannungen von max. 125 V schalten. Die Belastbarkeit pro Ausgang liegt bei
0,12 A.
Schnittstellen
Tixi.Gate LAN/GSM Hardware-Handbuch
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis