Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Mobilfunk-Antenne Anschließen - tixi .Gate Hx621 Serie Hardwarehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Installation und Montage

4.4 Einbau

Montieren Sie das Gerät durch Aufschieben oder Aufschnappen auf eine DIN-Schiene (Hutschiene 35 x 15 mm
oder 35 x 7,5 mm, gemäß EN 50022).
ACHTUNG
Schädigung des Geräts durch äußere Einflüsse!
Setzen Sie das Gerät nur in trockenen und sauberen Räumen ein.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser, Hitzeeinwirkung
und direkter Sonnenbestrahlung.
Setzen Sie das Gerät keinen starken Schocks oder Vibrationen aus.
GEFAHR
Explosion durch Reaktion von Funken und entzündlichen
Stoffen
Lebensgefahr durch Explosion!
Halten Sie das Gerät fern von entzündlichen Gasen, Dämpfen, Stäuben
oder leitfähigen Stäuben.
4.5 Mobilfunk-Antenne anschließen
Suchen Sie zunächst einen geeigneten Aufstellplatz für die M-Antenne außerhalb des Schaltschrankes. Zur
Auffindung eines geeigneten Standortes mit gutem Empfang können Sie sich mit der Bediensoftware TILA die
Empfangsqualität anzeigen lassen.
Es wird empfohlen, mehrere Messungen durchzuführen und einen Mittelwert zu bilden, da die Signalstärke am
vorgesehenen Empfangsort stark schwanken kann.
Verwenden Sie eine Antenne mit hohem Antennengewinn, wenn die Signalstärke am Empfangsort zu gering ist.
Vor allem die Datenübertragung via E-Mail stellt höhere Anforderungen an die Qualität und Stabilität der
Verbindung als kurze SMS-Verbindungen.
Um Datenverbindungen (Fernparametrierung, Internet-Einwahl) zuverlässig ausführen zu können, sollte die
Signalstärke mindestens -77 bis -53 dBm betragen. Im Bereich von -95 bis -79 dBm funktioniert zwar i.d.R. noch
SMS, aber die Verbindungen brechen oft zusammen. Unter -97 dBm ist kein Betrieb möglich.
Tixi.Gate LAN/GSM Hardware-Handbuch
V2.3.5 02/2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis