Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siko SG21 Benutzerinformation Seite 2

Seilzuggeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

in jeder Situation und Bewegung durch die Feder-
kraft der Seiltrommel gespannt sein.
Für eine korrekte Funktion darf das Seil nicht ge-
quetscht oder geknickt werden.
Seilverlängerung (Zubehör)
Falls erforderlich kann eine Seilverlängerung ein-
gesetzt werden.
Achtung! Durch eine Seilverlängerung kann der
eigentliche Messbereich jedoch nicht vergrößert
werden. Die maximale Auszugslänge darf nicht
überschritten werden.
Seilzuggeber
Umlenkrolle
Seilverlängerung
Abb. 3: Seilverlängerung, Umlenkrolle
Die Montage der Seilverlängerung erfolgt durch
Aufstecken des Anschlussstückes (3) auf die
Schraubverbindung (1). Mittels eingepresster
Spannhülse (2) werden beide Teile formschlüssig
miteinander verbunden.
Abb. 4: Montage der Seilverlängerung
Umlenkrolle (Zubehör)
Wenn das Seil nicht lotrecht zum Seilausgang be-
festigt werden kann, ermöglicht der Einsatz einer
Umlenkrolle den Auszug in jede beliebige Richtung
(Abb. 3).
Die Umlenkrolle muss parallel zum Seil montiert
werden.
Starke Schmutzbildung ist im Bereich der Umle-
krolle zu vermeiden, Die Funktion muss in regel-
mässigen Abständen kontrolliert werden.
2
SG21
Achtung! Bei Verwendung von Seilverlängerungen
ist darauf zu achten, dass das Verbindungsstück
nicht über die Umlenkrolle geführt werden kann.
3.1 Montage eines Gebers
Das Seilzugsystem ist für die Montage eines Inkre-
mentalgebers oder eines Absolutwertgebers/Winkel-
codierers vorbereitet (Abb. 5-8).
Montage
1.
Messbereich
Abb. 5: Montage Flansch/Geber
2.
Abb. 6: Montage Kupplung
Datum 26.10.2010
Anlauf- und Betriebsdrehmoment des Gebers dürfen
den maximalen zulässigen Wert von 3Ncm nicht
überschreiten.
Prüfen Sie die Übereinstimmung des Wellendurch-
messers des Gebers (3) und des Kupplungs-ø
6mm (4).
Flansch ZB4002 (1) mit Senkschrauben (2) an
Geber (3) schrauben.
Ausgleichskupplung (4) auf Geberwelle schieben
und mit Gewindestift (5) befestigen.
Art.Nr. 85660
Änd. Stand 367/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis