Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG21:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
SG21
Seilzuggeber
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegebenen Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varian-
tennummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Vari-
antennummer eine detaillierte Bestellbezeichnung
zu.
z.B.
SG21-0023
3. Mechnische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs-
SG21
Datum 25.10.2010
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
se, wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Tempe-
ratur geschützt werden.
Der Seilzuggeber ist ein hochwertiges Messsystem
für den Anbau auf eine ebene Montagefläche
(Abb. 1).
Zwei M4-Gewindebohrungen an der Unterseite
(max. Einschraubtiefe 8mm) dienen zur Befes-
tigung des Gebers.
Abb. 1: Montage
Nach der Befestigung des Seilzuggebers ist die
maximale Auszugslänge zu prüfen (Abb. 2). Das
Seilabschluss-Stück (Seilaufnahme, Konter- und
Einstellmutter) bzw. das Seil muss dazu bis an die
vorgesehene Befestigungsstelle ausgezogen wer-
den. Das Seil darf dabei nicht verdreht werden.
Seilaufnahme
Kontermutter
Seil beim Befestigen
nicht verdrehen!
Abb. 2: Prüfung Auszugslänge
Wenn die Auszugslänge den Anforderungen ent-
spricht kann die Seilaufnahme montiert werden
indem die Kontermuttern festgezogen werden.
Achtung! Das Seil darf nicht über die angegebene
max. Auszugslänge ausgezogen werden. Die Seilauf-
nahme darf nicht verdreht werden.
Handhabung des Seils
Das Seil muss lotrecht zum Seilausgang geführt
werden (Abb. 2).
Das Seil darf nicht lose zurückschnellen, es muss
Art.Nr. 85660
Messbereich
max. Auszugslänge
Einstellmutter
Änd. Stand 367/10
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko SG21

  • Seite 1 Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. Messbereich • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der max. Auszugslänge Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem Seilaufnahme kein Garantieanspruch. • Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen werden.
  • Seite 2 Die Umlenkrolle muss parallel zum Seil montiert werden. • Starke Schmutzbildung ist im Bereich der Umle- Abb. 6: Montage Kupplung krolle zu vermeiden, Die Funktion muss in regel- mässigen Abständen kontrolliert werden. SG21 Datum 26.10.2010 Art.Nr. 85660 Änd. Stand 367/10...
  • Seite 3: Elektrischer Anschluss

    (8) an der Ausgleichskupplung zu der Gehäusebohrung (9) ausrichten. Ausgleichskupplung mit Gewindestift (8) fest- schrauben. Verschlussstopfen montieren. Abb. 8: Montage Geber/Flansch/Kupplung an SG21 Achtung! Um Defekte zu vermeiden darf die Welle nicht manuell, sondern nur über den Seilauszug ge- dreht werden.
  • Seite 4 SG21 Datum 26.10.2010 Art.Nr. 85660 Änd. Stand 367/10...
  • Seite 5: User Information

    • Warranty can only be claimed for components Wire insert supplied by SIKO GmbH. If the system is used together with other products, there is no warranty for the complete system. Lock nut Setting nut •...
  • Seite 6 Using guide rollers the wire can be pulled out in any direction (see fig. 6). • Guide rollers must be mounted in line with the wire. • Maintain cleanliness of guide rollers at all Fig. 6: Mounting coupling times. SG21 Datum 26.10.2010 Art.Nr. 85660 Änd. Stand 367/10...
  • Seite 7: Electrical Connection

    (8) with casing's bore. Tighten the coupling with the grub screw (8). Shut the sealing plug. Fig. 8: Mounting of encoder/flange/coupling with the SG21 Attention! For preventing damages, the shaft must not be turned manually but only by pulling the wire.
  • Seite 8 SIKO GmbH Werk / Factory: Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach-Unteribental Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon/Phone +49 7661 394-0 Telefax/Fax +49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko.de Service support@siko.de SG21 Datum 26.10.2010 Art.Nr. 85660 Änd. Stand 367/10...

Inhaltsverzeichnis