Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produktes; Installation - Stobag SRCR 180 A Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise
Die Steuerungen SRCR 180 A und SRCR 200 A dienen zur Schaltung
einphasiger, mit Netzspannung gespeister Asynchronmotoren, die zur Au-
tomatisierung von Jalousien, Markisen und ähnlichem benutzt werden.

1) Beschreibung des Produktes

Mit den Steuerungen SRCR 180 A und SRCR 200 A können ein-
phasige, mit Netzspannung gespeiste Asynchronmotoren gesteuert
werden, mit Anschlüssen wie "GEMEINSAM-AUF-AB", die zur Au-
tomatisierung von Markisen, Jalousien, Oberlichtern und ähnlichem
verwendet werden. Mit der Steuerung SRCR 180 A kann nur ein
Motor gesteuert werden, wogegen die SRCR 200 A zwei Motoren
unabhängig (jeder Motor hält mit seinem Endschalter an) sowie syn-
chronisiert (man benutzt den Endschalter des einen Motors und der
zweite hält synchron mit dem ersten an) steuern kann.
In die Steuerungen SRCR 180 A und SRCR 200 ist ein Funkempfän-
ger eingebaut, der auf einer Frequenz von 433.92 MHz mit Rolling
Code Technologie arbeitet und ein hohes Sicherheitsniveau gewähr-
leistet. Für jede Steuerung können bis zu 30 Funksteuerungen der
Serie "SRCH" (Abb. 1), "SRCW" (Abb. 2) oder Funksensoren "SKI-
ROSOL SRCK 610" (Abb. 3). gespeichert werden.
Nach jedem Befehl wird der Motor ca. 2,5 Minuten gespiesen: Ein
elektrischer Endschalter im Motor oder in der Automatisierung un-
terbricht die Bewegung, wenn die gewünschte Stellung erreicht ist.
1
2
3
14
4
13

2) Installation

Elektrische Anlagen und Automatisierungen müssen
von erfahrenem und qualifi ziertem Personal unter Einhal-
tung der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden.
Alle Anschlüsse müssen ohne Stromversorgung ausge-
führt werden.
Für die Installation und die Befestigung der Box, auf Abbildung 5
Bezug nehmen; um den Boden der Box zu befestigen, diesen an
den dazu vorbereiteten Stellen lochen. Wenn der Boden der Box für
die Durchführung der Kabel gelocht wird, sind entsprechende Mass-
nahmen zu treffen, damit die erforderliche Schutzart IP gewährleistet
bleibt. Die Kabel müssen mit geeigneten Kabeldurchführungen im-
mer von unten her eingeführt werden.
Die Steuerung SRCR 200 A kann 2 Motoren unabhängig sowie syn-
chronisiert steuern:
1. Der synchronisierte Modus wird benutzt, wenn die 2 Motoren
denselben Rollladen bewegen. In diesem Fall wird, nachdem Motor
M1 den Endschalter erreicht hat und anhält, auch der Motor M2 an-
gehalten. Für einen korrekten Betrieb dürfen nur die Endschalter von
2
4
5
6
7
10
11
12
Jeder andere Gebrauch ist unsachgemäss und verboten. Die Installation
muss von technischem Personal unter voller Einhaltung der gültigen Vor-
schriften durchgeführt werden.
Die Programmierung von Zusatzfunktionen kann von den Sendern aus
erfolgen, ein Biepton wird ihre verschiedenen Phasen signalisieren.
Die Steuerungen SRCR 180 A und SRCR 200 A können mit zwei
Tasten aktiviert werden, eine mit der Funktion Auf, die andere mit der
Funktion Ab, oder per Bus (TTBUS). Als optional erhältliche Sensoren
für Wind, Sonne und Regen können die Steuerungen automatisch
schalten, wenn es die Witterung erfordert; die Einstellung der Aus-
lösungsgrenzwerte von "Sonne" und "Wind" ist mit zwei Trimmern in
der Steuerung möglich.
1
SKIMY SRCH
1)
Relais Motor M1 "Ab".
2)
Relais Motor M1 "Auf".
8
3)
Relais Motor M2 "Ab" (nicht vorhanden an der SRCR 180 A).
4)
Relais Motor M2 "Auf" (nicht vorhanden an der SRCR 180 A).
5)
Relais zur Kontrolle der Versorgung von Motor M2 (nicht vorhan-
9
den an der SRCR 180 A).
6)
LED "WIND" Grenze.
7)
LED "SONNE" Grenze.
8)
Dip-switch für die Programmierung.
9)
Trimmer zur Einstellung der "SONNE" Grenze.
10) Trimmer zur Einstellung der "WIND" Grenze.
11) Klemmenbrett für den Anschluss der Antenne.
12) Klemmenbrett für den Anschluss von Tasten und Sensoren.
13) Klemmenbrett für den Anschluss der Versorgung und der Motoren
(Klemmen 5, 6, 7, 8; nicht vorhanden an der SRCR 180 A).
14) Sicherung: 6,3 A Typ T an SRCR 200 A, 5 A Typ F an SRCR
180 A.
Motor M1 eingestellt werden, wogegen die Endschalter von Motor
M2 auf den Höchstwert gestellt werden müssen, so dass sie nie
ansprechen.
2. Den unabhängigen Modus benutzt man, wenn die 2 Motoren zwei
Rollläden gesondert bewegen; in diesem Fall kann die Steuerung
nur An- oder Abstiegsbewegungen gleichzeitig an beiden Motoren
steuern, und die Endschalter sind an jedem Motor einzustellen.
5
2
3
SKIMY SRCW
SKIROSOL SRCK 610
www.stobag.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srcr 200 a

Inhaltsverzeichnis