Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Stobag SRCR 140 A Anweisungen Und Hinweise Für Den Installateur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise
• Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese
Anweisungen zu halten und dieselben für ein zukünftiges
Nachschlagen aufzubewahren.
• Die vorliegende Anleitung enthält wichtige Verordnungen
für die Sicherheit der Installation; eine unkorrekte Installati-
on kann schwere Gefahren verursachen.
• Durch ein nur teilweises Lesen der vorliegenden Anwei-
sungen wird der Benutzer die Merkmale dieses Produktes
nicht voll nutzen können.
1) Beschreibung des Produktes
Mit der Steuerung SRCR 140 A kann ein mit Netzspannung gespei-
ster Asynchronantrieb mit Verbindungen für Abstieg, gemeinsamer
Leiter und Anstieg gesteuert werden, der für Automatisierungen
von Rollläden, Markisen und ähnlichem benutzt wird. Die Steuerung
SRCR 140 A enthält auch einen Funkempfänger, der auf einer Fre-
quenz von 433.92 MHz mit Rolling-Code-Technologie arbeitet, um
ein hohes Niveau an Sicherheit zu gewährleisten.
In jeder Steuerung können bis zu 30 Sender der Serien SKIMY
gespeichert werden (Abbildung 1), die zur Fernbedienung der Steue-
rung dienen. Zu den speicherbaren Sendern zählen maximal 3 funk-
gesteuerte Wetterwächter SKIROSOL SRCK 610, welche die Steue-
rung je nach Witterung automatisch schalten.
Nach jedem Befehl wird der Motor ca. 150 Sekunden lang gespeist.
Diese Zeit kann geändert werden (Par. 4.2 Arbeitszeit). In dieser Zeit
stoppt der elektrische Endschalter im Antrieb die Bewegung in der
eingestellten Position. An der Steuerung steht ein Eingang "P/B" zur
Verfügung, um die Steuerung auch über externe Taste zu schalten.
Die Speicherungen und Programmierungen sind über die Sender
oder direkt über die Programmierungstaste (Abbildung 2) am SRCR
140 A möglich; eine LED-Leuchtanzeige wird die verschiedenen Pha-
sen signalisieren.
1
SKIMY SRCH

2) Installation

• Das Produkt steht unter gefährlicher Spannung.
• Die Installation der Steuerung SRCR 140 A sowie der
Automatisierungen darf ausschliesslich von technischem
Fachpersonal unter Einhaltung der vorliegenden Anwei-
sungen und der auf dem Gebiet gültigen Vorschriften und
Gesetze ausgeführt werden. Alle Anschlüsse sind ohne
Spannungsversorgung auszuführen.
• Die Steuerung SRCR 140 A darf ausschliesslich in Abzweig-
2.1) Vorprüfungen
• Die elektrische Versorgungsleitung muss durch eine geeignete magne-
tothermische Vorrichtung und Differentialschalter geschützt sein.
• Weiterhin muss eine Abtrennvorrichtung der Stromversorgung (mit
Überspannungsklasse III bzw. Abstand zwischen den Kontakten
von mindestens 3,5 mm) oder ein gleichwertiges System wie z.B.
2
Die Steuerung SRCR 140 A eignet sich zur Kontrolle eines mit Netzspan-
nung gespeisten, einphasigen Asynchronantriebs, der zur Automatisie-
rung von Markisen, Rollläden und ähnlichem dient; jeder andere Einsatz
ist unsachgemäss und untersagt. Die Installation muss von technischem
Fachpersonal unter voller Einhaltung der elektrischen Gesetzesverord-
nungen und Richtlinien und den gültigen Sicherheitsvorschriften ausge-
führt werden.
Anmerkung: Die Steuerung SRCR 140 A funktioniert auch mit ande-
ren Sendertypen und in anderen Betriebsmodi - siehe das Kapitel 4
„Weitere Auskünfte".
SKIMY SRCW
dosen oder Kästen untergebracht werden. Ihr Gehäuse
ist nicht wasserdicht und hat nur einen sehr geringen
Schutz vor dem Kontakt mit Feststoffen. Es ist unter-
sagt, die Steuerung SRCR 140 A in nicht entsprechend
geschützter Umgebung zu installieren.
• Das Gehäuse der Steuerung SRCR 140 A nicht öffnen
und/oder lochen; keinesfalls das Antennenkabel durch-
schneiden: Es steht unter gefährlicher Spannung!
Steckdose und Stecker vorhanden sein. Sollte sich die Abtrenn-
vorrichtung der Stromversorgung nicht in der Nähe der Automati-
sierung befinden, muss sie über ein Absperrsystem verfügen, dass
vor einem unbeabsichtigten oder nicht genehmigten erneuten
Anschluss schützt.
2
SKIMY SRCU
SKIROSOL SRCK 610
www.stobag.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis