Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Details Zu Den Universaleingängen; 0/4; Digitalmodi (Digital, Tageszähler, Impulszähler) - Nivus NivuLog2 Ex N Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Ergänzende Erklärung zur Bewertung der "GSM Stärke":
"GSM Stärke"
> -64dBm
-64...-73dBm
-74...-83dBm
-84...-93dBm
-94...-107dBm
<= -108dBm
9.3.3 Technische Details zu den Universaleingängen
Hinweis: Die Universaleingänge sind galvanisch nicht getrennt.
Wichtiger Hinweis: Wird das NivuLog 2 Ex N in Bereichen mit explosiver Atmosphäre der Zone 1
betrieben, ist es nicht erlaubt, Fremdspannungen an die Universaleingänge anzulegen. D.h. im Falle
eines Analogsensors muss dieser vom 22,5V Spannungsausgang der Geräts gespeist werden. Im
Falle der Digitalmodi (Digital, Tageszähler, Impulszähler) darf der Sensor nur eine Verbindung zw.
dem 22,5V Spannungsausgang des Geräts und dem Universaleingang herstellen.
Das NivuLog 2 Ex N ist mit einem 12Bit ADC ausgestattet. Durch Oversampling wird die Auflösung erhöht.
Prinzipschaltbild eines Universaleingangs
Wird der Universaleingang in einem der Analogmodi ("0-20mA" oder "4-20mA") betrieben, ist der Schalter
S1 geschlossen und der 1k Widerstand somit überbrückt.
Bei Verwendung der Digitalmodi ("Digital", "Cnt.Day" oder "Cnt.Intrvl.") ist der Schalter S1 geöffnet.
9.3.3.1 0/4...20mA Modus
Auflösung
6,10µA
I
25mA
max
Bürde
100Ω
9.3.3.2 Digitalmodi (Digital, Tageszähler, Impulszähler)
Die Schaltschwellen bei Verwendung der Digitalmodi sind über den Parameter "High Level" konfigurierbar.
Der Parameter befindet sich im Tab "Konfig" des Konfigurationsabschnitts "Messkanäle" (siehe
"Messkanäle" auf Seite 59).
NivuLog 2 Ex N - Rev. 02 vom 18.05.2016
Kapitel 9 Installation
49 von 115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis