Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nest Protect Nutzerhandbuch Seite 15

Rauch- und kohlenmonoxidmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Protect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TÄGLICHER GEBRAUCH UND NOTFALLVORBEREITUNG
ANSAGE
„BEREIT. ZUM TESTEN
DRÜCKEN."
WARNUNG
• Halte dich NICHT in der Nähe des Geräts
auf, wenn die Sirene ertönt. Der Alarmton
ist sehr laut und kann auf kurze Distanz
das Gehör schädigen. Daher solltest du
dich bei einem Test entfernen, bevor die
Sirene ertönt.
• Wenn du längere Zeit nicht zu Hause warst,
z. B. nach einem Urlaub, teste den Nest
Protect, indem du zweimal die Nest-Taste
drückst.
• Sollte das Gerät bei einem Test nicht
richtig funktionieren, ersetze es sofort.
Ein fehlerhaftes Gerät kann dich nicht vor
Gefahren warnen.
ANZEIGE
Wenn du abends
das Licht
ausschaltest,
leuchtet das
Gerät einmal
GRÜN auf.
Leuchtet WEISS
Leuchtet BLAU
BEDEUTUNG
Der Nest Protect hat
seine Sensoren und
Batterien getestet
und bestätigt, dass
alles in Ordnung ist.
Das Nachtlicht
leuchtet dir den Weg,
wenn du nachts daran
vorbeigehst.
Das Gerät wird
eingerichtet oder
ein manueller Test
wird durchgeführt.
• Teste den Rauchmelder NIEMALS mit einem
brennenden Streichholz, einer brennenden
Zigarette oder einer anderen Feuerquelle.
• Teste den Kohlenmonoxidalarm NIEMALS
mit Fahrzeugabgasen. Durch Abgase kann
das Gerät dauerhaft beschädigt werden,
wodurch deine Garantie erlischt.
• Teste das Gerät NIEMALS mit offenen
Flammen jedweder Art. Das Gerät oder
deine Wohnungseinrichtung kann dabei
Feuer fangen.
WAS TUN?
Der Nachtwächter
signalisiert dir, dass
du beruhigt schlafen
kannst.
Drücke die Nest-Taste.
Nest Protect führt dich
nun durch die nächsten
Schritte.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis