HINWEIS: Bewahren Sie bitte den Karton und sonstige Verpackungsmaterialien TRENNEN Sie dieses Gerät bei Gewitter vom Netz, oder wenn es längere Zeit nicht benutzt wird. Ihrer ENERGY-Produkte auf, um sie bei einem etwaigen Umzug oder beim Ein- Lassen Sie ALLE Wartungen von geschulten Kundendiensttechnikern durchführen. Eine Wartung ist nötig, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, z.B.
Seite 13
Nachdem Sie den Anschluss über z LINE IN/SUB IN vorgenommen haben, stecken Sie das Netzkabel des ENERGY-Subwoofers in eine Steckdose. Verwenden Sie aber nicht die Steckdose an der Rückseite des Receivers. Nachdem Sie das Gerät ans Netz angeschlossen haben, stellen Sie den Netzschalter auf „On“.
Steckdose an der Rückseite des Receivers. Rücksendung an Sie, vorausgesetzt, die Reparatur wird durch diese eingeschrän- kte Garantie abgedeckt. Die Garantie von ENERGY® Speaker Systems ist auf die Siehe unten den Abschnitt „Letzte Systemeinstellungen“. Reparatur oder den Ersatz von ENERGY® Speaker Systems-Produkten beschränkt.
eInHaLtUnG VOn eU-rICHtLInIen: Darf das CE-Zeichen führen. Entspricht der EU-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/ EC. Entspricht der EU-Richtlinie 2004/108/EC (Elektromagnetische Verträglichkeit). Weee-HInWeIS Hinweis: Dieses Zeichen gilt nur für Länder innerhalb der europäischen Union (EU) und Norwegen. Diese Anwendung ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) aus- gezeichnet.