Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanco Autowrap 1300 S Bedienerhandbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5
LAGERPLATZ
Der Lagerplatz für die verpackten Ballen ist sorgfältig auszuwählen. Es ist oft sinnvoll, den Lagerplatz
vorzubereiten, bevor die Ballen ausgelegt werden. Am besten eignet sich dafür eine gut entwässerte
Anhöhe in der Nähe eines Weges. Wenn die gewickelten Ballen einfach auf die Stoppeln gelegt
werden, können sie die Folie beschädigen. Deshalb sollte der Platz, an dem die Ballen über Winter
lagern sollen, mit einer Plane oder einer dünnen Sandschicht bedeckt werden.
Die Ballen sollten so schattig wie möglich gelagert werden. Dadurch verringert sich das Risiko, dass
Luft in die Ballen eindringt. Ein Ballen, der in der Sonne liegt, und deshalb größeren Temperatur-
schwankungen ausgesetzt ist, "pumpt" mehr Luft in sich hinein als ein schattig gelagerter Ballen. Laut
der schwedischen "Technik für Landwirtschaft" ("Teknik för Lantbruket") hat ein Ballen, der in der Sonne
gelagert wird, eine um 40% höhere Luftaufnahme.
3.6
STAPELN / SCHÜTZEN
Wenn die Ballen formbeständig und hart sind, können sie auch übereinander gestapelt werden, wobei
maximal zwei schlecht geformte Ballen mit niedrigem Trockensubstanzanteil übereinander gestapelt
werden sollten. Anderenfalls können sich die Ballen verformen und abrutschen. Die Ballen könne auch
auf Ihren Kopfenden gelagert werden. Da hier mehr Folienschichten überlappen, besteht eine geringere
Verletzungsgefahr für den Ballen.
Die Ballen sollten mit einer Plane oder einem feinmaschigen Netz abgedeckt werden, um Vögel und
Kleinnager fernzuhalten.
Falls in der Folie ein Loch auftritt, kann es mit einem witterungsbeständigen und verschleißfesten
Klebeband abgedichtet werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die beschädigte Stelle ganz
abgedeckt wird.
3.7
DAS BESTE ERGEBNIS ERHÄLT MAN BEI...
1. ... früher Ernte.
2. ... Vortrocknen auf 30-40 % Trockensubstanzanteil. Nur falls Regen droht, sollte das Futter vorher
gepresst und gewickelt werden.
3. ... Vermeiden von Verunreinigungen des Futters durch Erde.
4. ... Verwendung einer Presse, die gleichmäßige und feste Ballen produziert.
5. ... Wickeln der Ballen direkt nach dem Pressen, nie jedoch später als zwei Stunden danach.
6. ... Verwendung einer guten Folie in sechs Lagen.
7. ... Lagerung der Ballen im Schatten, um die Gefahr eines Lufteintritts zu vermindern.
Tanco Autowrap 1300 S & SM
10
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Autowrap 1300 sm

Inhaltsverzeichnis