Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Braun ORAL-B Smart Bedienungsanweisung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORAL-B Smart:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Die Reinigung und Instandhaltung des Ge-
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Nutzen Sie dieses Produkt nur wie in der
ACHTUNG
• Falls das Gerät fallen gelassen wurde, sollten Sie die Aufsteck-
• Halten Sie das Ladeteil von Wasser oder anderen Flüssigkeiten
• Das Gerät darf nicht geöffnet und demontiert werden. Den Akku
• Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der Steckdose. Berüh-
• Wenn Sie sich in zahnärztlicher Behandlung befinden, sollten Sie
• Diese Zahnbürste ist ein Gerät zur individuellen Mundpflege
• Die Austeckbürsten alle 3 Monate oder auch früher aus-
Wichtige Information
• Ihre Oral-B Zahnbürste kann mit Ihrem Smartphone verwendet
• Um elektromagnetische Interferenzen und/oder Kompatibili-
• Personen, die einen Herzschrittmacher tragen, sollten die
Beschreibung
a Aufsteckbürste
b Andruckkontrollleuchte
c Ein-/Ausschalter (Moduswahl)
d Handstück (mit Bluetooth
e Ladekontrollleuchte
f Niedrig-Ladekontrollleuchte
g Ladestation
Zubehör (modellabhängig):
h Aufbewahrungsfach für Aufsteckbürsten mit Schutzabdeckung
i Aufsteckbürstenhalter
j Smartphone-Halterung
k Reise-Etui
Anmerkung: Inhalt kann je nach gekauftem Modell
unterschiedlich sein.
Technische Daten
Die Daten zur elektrischen Spannung finden Sie am Boden des
Ladeteils. Geräuschpegel: 68 dB (A)
Aufladen und Inbetriebnahme
Ihre Zahnbürste hat ein wasserfestes Handstück, ist elektrisch
sicher und kann ohne Bedenken im Bad benutzt werden.
• Sie können die Zahnbürste direkt benutzen oder das Handstück
• Die grüne Ladekontrollleuchte (e) blinkt während des Aufladevor-
• Wenn die Akkuleistung zur Neige geht, blinkt die rote Ladekont-
• Das Handstück kann immer auf der eingesteckten Ladestation
Putzanleitung
Putztechnik
Befeuchten Sie den Bürstenkopf und tragen Sie eine beliebige
Zahnpasta Ihrer Wahl auf. Um ein Verspritzen der Zahnpasta zu
vermeiden, führen Sie die Bürste an die Zähne, bevor Sie das Gerät
einschalten (Bild 2).
Wenn Sie eine oszillierend-rotierende Aufsteckbürste von
Oral-B benutzen, führen Sie diese langsam von Zahn zu Zahn und
halten Sie den Bürstenkopf für einige Sekunden auf der Zahnober-
fläche (Bild 5).
Unabhängig von der Aufsteckbürste beginnen Sie zunächst mit
den Außenseiten, anschließend den Innenseiten und putzen Sie
3
HORIZED 91357145 Rev 001 Effective Date 2017-01-19 Printed 2018-01-24 P
90881040_D601_WE_1.indd 3
90881040_D601_WE_1.indd 3
rätes darf nicht von Kindern durchgeführt
werden.
Gebrauchsanweisung beschrieben. Nutzen
Sie keine Zubehörteile, die nicht durch den
Hersteller empfohlen worden sind.
bürste vor dem nächsten Gebrauch wechseln, auch wenn kein
sichtbarer Schaden zu erkennen ist.
fern und stellen Sie das Ladeteil so auf, dass es nicht ins Wasser
fallen kann. Berühren Sie das Ladeteil nicht, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie sofort den Stecker.
entsorgen Sie bitte mit dem ganzen Gerät bei einer kommunalen
Recycling- bzw. Altgerätesammelstelle. Ein Öffnen des
Handstücks würde das Gerät zerstören und die Garantie außer
Kraft setzen.
ren Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen. Es besteht sonst
Stromschlaggefahr.
vor Verwendung dieser Zahnbürste Ihren Zahnarzt kontaktieren.
und ist nicht für die Verwendung durch mehrere Patienten in
Zahnarztpraxen oder -Institutionen geeignet.
tauschen, wenn diese abgenutzt sind.
werden (Details finden Sie im Abschnitt «Ihre Zahnbürste mit
Ihrem Smartphone verbinden»).
tätskonflikte zu verhindern, schalten Sie die Funkübertragung
vor der Verwendung in beschränkten Umgebungen, wie z.B. in
Flugzeugen oder in bestimmten Bereichen in Krankenhäusern,
aus. Deaktivieren Sie die Funkverbindung, wenn Ihre Zahn-
bürste ausgeschaltet ist, indem Sie den Ein/Aus Schalter (c)
für 3 Sekunden gedrückt halten. Alle Anzeigeleuchten (b,e & f)
werden gleichzeitig blinken. Verfahren Sie genauso, um die
Funkverbindung wieder zu aktivieren.
Achtung: Jedes Mal, wenn Sie Ihre Zahnbürste nach einer
Verwendung ohne Funkverbindung ausschalten, blinken die
Anzeigeleuchten simultan.
Zahnbürste im eingeschalteten Zustand stets mehr als
15 Zentimeter vom Herzschrittmacher entfernt halten.
Deaktivieren Sie die Funkverbindung Ihrer Zahnbürste jedes
Mal, wenn Sie eine Interferenz vermuten.
kurz auf die am Netz angeschlossene Ladestation stellen (g).
Anmerkung: Nach einer Tiefenentladung (kein Blinken auf der
Ladezustandsanzeige (e/f) oder keine Reaktion beim Drücken
des Ein-/Ausschalters (c)), laden Sie bitte das Gerät für
mindestens 30 Minuten.
gangs. Wenn die Zahnbürste vollständig aufgeladen ist, erlischt
die Ladekontrollleuchte. Eine Vollladung dauert typischerweise
15 Stunden und ermöglicht Ihnen eine Nutzung von bis zu zwei
Wochen bei täglichem Putzen (zweimal pro Tag für 2 Minuten)
(Bild 1).
Anmerkung: Nach einer Tiefenentladung blinkt die grüne
Ladekontrollleuchte nicht unmittelbar; dies kann bis zu bis zu
30 Minuten dauern.
rollleuchte (f) für einige Sekunden beim Ein-/Ausschalten Ihrer
Zahnbürste und der Motor wird langsamer. Sollte der Akku leer
sein, stoppt der Motor. Dann ist ein mindestens 30-minütiger
Ladevorgang nötig, bevor Sie Ihre Zahnbürste für einen weiteren
Putzvorgang benutzen können.
verbleiben, damit es jederzeit die volle Leistung erbringt, eine
Überladung ist nicht möglich.
Anmerkung: Für eine optimale Akkuleistung bewahren Sie bitte
das Gerät bei Raumtemperatur auf.
Warnung: Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen über 50 °C
aus. Die empfohlene Umgebungstemperatur zum Laden ist 5 °C
bis 35 °C.
®
Technologie)
18.01.17 09:44
18.01.17 09:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37573767Oral-b teen

Inhaltsverzeichnis