EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Ausführungen. Es ist mög- lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen. MONTAGE • Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte und unsach- gemäße Montage zurückzuführen sind. •...
MONTAGE Auswechseln der Frontleiste Zum Auswechseln der Frontleiste gegen die in der Ausstattung enthaltene, wie folgt vorgehen: • Die Abdeckung der Schalterbox ausbauen. • Die drei Schrauben ausbauen, welche die Frontleiste am Wrasenleitschirm fixieren. • Die neue Frontleiste montieren und mit den drei zuvor ausgebauten Schrauben fixieren.
Seite 9
• Den herausziehbaren Wrasenleitschirm öff- nen. • Die Fettfilter nacheinander entnehmen, in- dem die entsprechenden Haltevorrichtun- gen gelöst werden. • Den herausziehbaren Wrasenleitschirm wieder schließen. • Die Haube einschieben, bis die seitlichen Halterungen einschnappen. (Abb.8) • Den herausziehbaren Wrasenleitschirm öff- nen.
Anschlüsse ANSCHLUSS BEI ABLUFTBETRIEB Für die Installation der Haube im Abluftbetrieb mit Hil- fe eines Rohres oder Schlauches vom selben Durch- messer wie der zuvor installierte Flansch (ø 150mm, ø 125 mm oder ø 120 mm) am Gebläseaustrittsstutzen anschließen. • Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen fixieren. Das hierzu erforderliche Material wird nicht mitgeliefert.
BEDIENUNG Die verschiedenen Funktionen werden automatisch beim Ausziehen des Wrasenleitschirms eingeschaltet. Um die Funktionen wieder auszuschalten, den Wrasenleitschirm einschieben. SCHALTER FUNKTION L Beleuchtung Schaltet die Beleuchtung ein und aus Motor Schaltet den Gebläsemotor ein und aus 1. kleinste Gebläsestufe, diese Stufe ist für den geräuscharmen Dauerbe- trieb der Haube bei geringer Wrasenentwicklung auf dem Kochfeld ge- eignet.
WARTUNG Fettfilter SELBSTTRAGENDER METALLFETTFILTER REINIGUNG • Sie müssen nach 2-monatigem Betrieb bzw. bei starkem Ein- satz auch häufiger gereinigt werden, was im Geschirrspüler möglich ist. • Einen Filter nach dem anderen entfernen. Halten Sie den Filter mit einer Hand fest und ziehen Sie den Griff mit der anderen Hand gleichzeitig nach unten.
Seite 36
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet.