Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung - Dema DDS 15 PRO Bedienungsanleitung

Druckluft-schlauchtrommel

Werbung

1

SICHERHEITSHINWEISE

Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne
Vorankündigung vom Hersteller getätigt werden und sind eventuell in der
Bedienungsanleitung noch nicht berücksichtigt.
Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit, Funktion und
Dichtheit!
Nehmen Sie niemals ein defektes oder funktionsunfähiges Gerät in Betrieb!
Kontaktieren Sie den Hersteller oder lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Mechaniker kontrollieren.
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht!
Wenden Sie auf keinen Fall übermäßige Gewalt an!
Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder und unbefugte Personen im
Arbeitsbereich aufhalten.
Halten Sie das Schlauchende beim Aufrollen mit beiden Händen fest so, dass das
umher schwingende Schlauchende niemanden verletzen kann.
Die Schlauchtrommel besteht zum größten Teil aus Plastik, stellen Sie sich nicht
auf das Gehäuse der Trommel. Bruchgefahr!!!
Beachten Sie den maximalen Arbeitsdruck des Gerätes, betreiben Sie das Gerät
nur innerhalb der angegebenen Parameter. (siehe technische Daten).
Bei sehr geringen Temperaturen wird der Schlauch unflexibler und steif, dies
bereitet Probleme beim Aufrollen.
Halten Sie Kinder und unbeteiligte Dritte vom Arbeitsbereich fern.
Achten Sie darauf wenn Sie den Schlauch verlegen, dass dieser nicht durch
scharfen Ecken oder Gegenstände beschädigt werden kann.
Stellen oder Lagern Sie den Schlauch und die Schlauchtrommel nicht an einem
Ort mit direkter Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie zur Reinigung des Schlauches keine schädlichen oder aggressiven
Reinigungsmittel.
Benutzen Sie niemals den Schlauch um gefährliche Flüssigkeiten (Chemikalien,
Säuren, Laugen, usw.) zu befördern.
Zum Aufrollen stellen Sie am Besten zuvor den Luft- oder Wasserstrom ab.
Sollte der Schlauch sehr verdreckt sein, dann reinigen Sie den Schlauch vor dem
Aufrollen.
Rollen Sie den Schlauch bei Nichtbenutzung vollständig auf.
Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit des Schlauches.
Schmieren Sie die beweglichen Teile der Schlauchtrommel regelmäßig.
Arbeiten Sie niemals, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Medikamenten oder Alkohol stehen.
Verwahren Sie Verpackungsteile (Folien, Plastikbeutel, Styropor, etc.) nur an
Orten auf, die Kindern insbesondere Säuglingen nicht zugänglich sind! Da
Verpackungsteile oft nicht erkennbare Gefahren bergen (z. B. Erstickungsgefahr).
1-1
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der Druckluftschlauch eignet sich zum Befördern von Druckluft mit einem max.
Arbeitsdruck von 15 bar.
Der Druckluftschlauch eignet sich NICHT zum Befördern von gefährlichen
Flüssigkeiten (Chemikalien, Säuren, Laugen, usw.).
27014- DDS 15 Pro
SEITE 3 VON 6

Werbung

loading