Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moser 4320 Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DEUTSCH
Bezeichnung der Teile
de
A Frontgrill
B Lufteintrittsöffnung mit abnehmbarer Abdeckung
en
C Kalttaste (Cold Shot)
D Schalter Temperaturstufen
E Ein-/Ausschalter, Gebläsestufen
fr
F Anzeige IONIC-Funktion
G Schalter IONIC-Funktion
it
H Aufhängeöse
I Netzkabel
J Düse
es
K Universaldiffuser
(optionales Zubehör, 4300-7900)
pt
Betrieb
nl
· Netzstecker in Steckdose stecken.
· Die Haartrockner besitzen 2 Heizstufen und 2
sv
Gebläsestufen, welche durch getrennte Schalter
4 Temperatur-Gebläse-Stufen ermöglichen. Zwi-
schendurch kann zur Fixierung des Stylings die
no
Abkühlstufe eingeschaltet werden:
Ein-/Aus-Schalter, Gebläsestufe (E):
fi
· Schalten Sie das Gerät am Ein-/Aus-Schalter (E)
ein und stellen Sie die gewünschte Gebläsestufe
tr
ein.
l
Gebläsestufe 1, für einen sanften
pl
Luftstrom
ll
Gebläsestufe 2, für einen starken
Luftstrom
cs
· Wählen Sie die gewünschte Temperaturstufe.
sk
Schalter Temperaturstufen (D):
l
Temperaturstufe 1, für Warmluft
ll
Temperaturstufe 2, für heißere Warmluft
hr
Taster Abkühlstufe (C):
Durch Drücken und Festhalten des Tasters
hu
kann der Haartrockner kurzfristig auf Kaltluft
umgestellt werden. Um zur eingestellten
sl
Temperatur zurückzukehren einfach Taster
loslassen.
ro
· Mit dem Ein-/Ausschalter (E) das Gerät nach
Gebrauch ausschalten.
bg
IONIC-Funktion
Negative Ionen wirken antistatisch und haarscho-
ru
nend. Negative Ionen schließen die Schuppen-
schicht der Haare und bewirken eine glatte, seidige
uk
Haaroberfläche. Sie schließen die natürliche
Feuchtigkeit der Haare ein und sorgen damit für
ultimativen Glanz.
el
· Einschalten der IONIC-Funktion (Abb. 3ⓐ). Die
blaue Anzeige (F) leuchtet.
ar
· Ausschalten der IONIC-Funktion (Abb. 3ⓑ).
6
Stylen mit Düse
Mit der Düse lässt sich der Luftstrom direkt auf
die Bürste konzentrieren, die Sie beim Styling
verwenden.
· Düse ansetzen und in Richtung Gehäuse drü-
cken (Abb. 2ⓐ).
· Die Düse lässt sich durch Abziehen in Pfeilrich-
tung entfernen (Abb. 2ⓑ).
Reinigung und Pflege
· Vor dem Reinigen des Gerätes den Netzstecker
ziehen.
· Das Gerät nicht in Wasser tauchen!
· Das Gerät nur mit einem weichen, eventuell
leicht feuchten Tuch abwischen. Keine Lösungs-
und Scheuermittel verwenden!
· Zum Erhalt der Leistungsfähigkeit Ihres Haar-
trockners die Lufteintrittsöffnung regelmäßig mit
einer weichen, trockenen Bürste reinigen.
Dazu wie folgt vorgehen:
· Abdeckung nach links drehen (Abb. 4ⓐ)
und abnehmen.
· Abdeckung und Lufteintrittsöffnung mit
einer weichen Bürste reinigen (Abb. 5).
· Abdeckung aufsetzen und nach rechts
drehen bis die Abdeckung einrastet
(Abb. 4ⓑ).
Entsorgung
Beachten Sie im Falle der Entsorgung des Geräts
die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
Information zur Entsorgung von elektrischen
und elektronischen Geräten in der europäischen
Gemeinschaft:
Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft
wird für elektrisch betriebene Geräte die
Entsorgung durch nationale Regelungen
vorgegeben, die auf der EU-Richtlinie
2012/19/EU über Elektronik-Altgeräte
(WEEE) basieren. Danach darf das Gerät
nicht mehr mit dem kommunalen oder
Hausmüll entsorgt werden.
Das Gerät wird bei den kommunalen
Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kosten-
los entgegengenommen.
Die Produktverpackung besteht aus recyc-
lingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese
umweltgerecht und führen diese der Wie-
derverwertung zu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis