Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Fehlersuche - Würth WTS 1800 Originalbetriebsanleitung

Hd power booster 12/24v
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Das Gerät startet mein
Auto nicht.
Das Gerät versorgt
mein 12 V-Gerät nicht
mit Strom.
Wenn das Ladegerät
korrekt angeschlossen
ist, leuchtet die grüne
Stromversorgungs-LED
nicht.
Die rote LED ist an und
die gelb/orange Lade-
LED blinkt schnell.

Hinweise zur Fehlersuche

Mögliche Ursache
Der Kontakt der Klemmen an der
Batterie ist nicht optimal.
Das Gerät ist nicht geladen.
Die Fahrzeug-Batterie ist defekt.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Das 12 V-Gerät ist nicht einge-
schaltet.
Die Batterie ist nicht geladen.
Keine Spannung am 230 V Strom-
anschluss.
Mangelhafter elektrischer Kontakt.
Die Batteriespannung ist nach
zwei Stunden laden immer noch
unter 12 V.
Im Haltemodus ist der
Ausgangsstrom 12 Stunden lang
über 1,5 A.
Die Entsulfatisierung war nicht
erfolgreich.
Abhilfe
Überprüfen Sie den Anschluss an Batterie
und Fahrgestell.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusspunkte
sauber sind.
Bewegen Sie die Klemmen leicht hin und her.
Prüfen Sie den Ladestatus der Batterie an-
hand des Voltmeters an der Vorderseite des
Geräts.
Drücken Sie den Anzeigeknopf an der Vor-
derseite des Geräts.
Prüfen Sie die Batterie und tauschen sie gege-
benenfalls aus.
Tauschen Sie die Sicherung aus.
Schalten Sie das 12 V-Gerät ein.
Prüfen Sie den Ladestatus der Batterie an-
hand des Voltmeters an der Vorderseite des
Geräts.
Prüfen Sie das Stromnetz.
Prüfen Sie, ob die Stecker am Netz- und Ver-
längerungskabel fest sind.
Entfernen Sie eventuelle Lasten auf der Bat-
terie.
Prüfen Sie die Batterie und tauschen sie gege-
benenfalls aus.
Prüfen Sie die Batterie und tauschen sie gege-
benenfalls aus.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis