Installationsanleitung Max M4 | Digital Devices GmbH
Inbetriebnahme
Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise dieses Handbuches und im Handbuch Ihres PCs.
Vorbereitung, Hinweise
Führen Sie vor dem Ein-/Umbau eine Datensicherung durch
Schalten Sie den PC aus und trennen zunächst die Stromversorgung und dann die weiteren externen Kabel.
Platzieren Sie den PC so auf einer standfesten Unterlage, dass Sie die Rückseite bequem erreichen können.
Warten Sie einige Minuten, bis alle Bauteile abgekühlt sind, bevor Sie Ihren PC öffnen und mit dem Einbau fortfahren.
Hinweis: Um einen elektrischen Kurzschluss zu vermeiden, sollten neu erworbene Geräte und Karten erst in Betrieb genommen werden,
wenn sie die Umgebungstemperatur angenommen haben.
Befestigen Sie ggf. das passende Slotblech mit den beiliegenden Schrauben an Ihrer Karte bzw. Ihrem Modul.
Hinweis: Modelle, bei denen die Bauhöhe es erlaubt, werden mit zwei Slotblechen (FullProfile und LowProfile) geliefert. Darüber hinaus
sind Slotbleche in verschiedenen Ausführungen als Zubehör erhältlich.
Einbau der Karte
Hinweis: Elektrostatischen Entladungen / Electrostatic Discharge (ESD) können interne Komponenten des PCs beschädigen. Sie sollten sich daher
vor Arbeiten am System entladen, zum Beispiel, indem Sie einen geerdeten Gegenstand berühren.
Öffnen Sie das Gehäuse wie in der Bedienungsanleitung des PCs beschrieben
Suchen Sie einen geeigneten PCIe-Slot und entfernen dort das Slotblech
Halten Sie die TV-Karte am Slotblech und stecken sie diese senkrecht in einen freien PCI Express Steckplatz (x1-x16), so dass die TV-Karte
im Slot einrastet. Achten Sie darauf, keine umliegenden Bauteile zu beschädigen.
Schrauben Sie das Slotblech fest, so dass die Karte fixiert wird.
(Optional, bei Verwendung einer Cine-S2): Verbinden Sie den Stromanschluss mit Ihrem Netzteil, wenn Ihr LNB das erfordert (>5 Watt
Verbrauch). So können LNBs mit einer Leistungsaufnahme von 20 Watt versorgt werden.
Schließen Sie das Gehäuse
Schließen Sie die getrennten Verbindungskabel wieder an.
Verbinden Sie das Antennenkabel mit einem Antenneneingang Ihrer TV-Karte bzw. Ihres Tunermoduls
Abschließend verbinden Sie das Netzkabel mit dem PC und schalten ihn ein.
Anschlussübersicht Max M4
Ein „Einkabelsystem" nach EN50494 oder EN 50607 erlaubt, mehrere TV Empfangsgeräte mit nur einem Kabel zu versorgen. Je nach
eingesetzter Technik können bis zu 8 Tuner über ein Kabel versorgt werden. Voraussetzung ist ein Unicable® LNB, ein Unicable® Stacker
oder Unicable® Multischalter.
Die beiden Anschlüsse der Karte müssen dabei über einen Splitter auf ein Kabel konzentriert werden.
Der Splitter muss für Unicable® geeignet sein und den DC Durchlass für alle Anschlüsse gewährleisten.
Die Zuweisung der passenden Unicable® Frequenzen und Kanäle erfolgt über das DD Control Center.
9 von 24
https://manuals.digitaldevices.de/sections/modules/output/output_de.p...
18.03.2019, 11:13