Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Bosch Junkers ST 135 EB Installations- Und Wartungsanleitung

Unterbauspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Produktbeschreibung

Der Warmwasserspeicher ST 135 EB ist werkseitig kom-
plett anschlussfertig zusammengebaut.
Die Hauptbestandteile des Warmwasserspeichers sind:
– Speicherbehälter (Abb. 1, Pos. 4) mit Korrosions-
schutz
Der Korrosionsschutz besteht aus der hygienischen
Junkers-Thermoglasur (Abb. 1, Pos. 5) und einem zu-
sätzlichen kathodischen Schutz durch die Magne-
siumanode (Abb. 1, Pos. 6), die über den
Handlochdeckel (Abb. 1, Pos. 7) zugänglich ist.
– Wärmeschutz (Abb. 1, Pos. 1)
Der Wärmeschutz aus FCKW-freiem Polyurethan-
Hartschaum ist direkt auf den Speicherbehälter auf-
geschäumt. Zwei Wärmeschutzelemente (Abb. 1,
Pos. 3) aus Schaumstoff minimieren Wärmeverluste
über den Handlochdeckel und den Entleerungshahn.
– Verkleidung (Abb. 1, Pos. 2)
Die Vorder- und die Rückwand sowie die Seitenwän-
de sind abnehmbar.
– Glattrohr-Wärmetauscher (Abb. 1, Pos. 8)
Der Glattrohr-Wärmetauscher überträgt die Energie
aus dem Heizungswasser an das Trinkwasser im
Speicherbehälter. Der Speicherinhalt wird gleich-
mäßig temperiert.
– Tauchhülse (Abb. 1, Pos. 10)
Die Tauchhülse dient als Messstelle für die Warm-
wassertemperatur. Über einen in die Tauchhülse ein-
geführten Temperaturfühler kann die Regelung der
Heizungsanlage die aktuelle Warmwassertempera-
tur erfassen und auf die gewünschte Temperatur
bringen.
– Handlochdeckel (Abb. 1, Pos. 7) als Wartungs- und
Reinigungsöffnung sowie Entleerungshahn (Abb. 1,
Pos. 9).
Das Gerät entspricht den grundlegenden
Anforderungen der zutreffenden euro-
päischen Richtlinien.
Die Konformität wurde nachgewiesen. Die
entsprechenden Unterlagen und das Origi-
nal der Konformitätserklärung sind beim
Hersteller hinterlegt.
6
2
10
Warmwasserspeicher ST 135 EB
Abb. 1
( unten schematische Darstellung)
Pos. 1: Wärmeschutz
Pos. 2: Verkleidung
Pos. 3: Wärmeschutzelemente
Pos. 4: Speicherbehälter
Pos. 5: Thermoglasur
Pos. 6: Magnesiumanode
Pos. 7: Handlochdeckel
Pos. 8: Glattrohr-Wärmetauscher
Pos. 9: Entleerungshahn
Pos. 10: Tauchhülse
1
2
3
1
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis