Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad CX34 series Installationshandbuch Seite 35

Navstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CX34/44/54 NavStation
Installation 1-29
digkeit komplett eintaucht. Werden höhere Geschwindigkeiten als 20 Knoten
erzielt, sollte Rücksprache mit Bootsbesitzern gehalten werden, die über
Erfahrungen für eine entsprechende Einbauplazierung verfügen, bevor der
Montageort festgelegt wird. Bei frei geführten Propellerwellen muß der
Geber seitlich versetzt montiert werden, daß die Abstrahlkeule nicht den
Wellenschaft trifft. Bei Verdrängern ist es häufig nicht möglich, den Geber
vertikal einzubauen. Ein Neigungswinkel von maximal +/-10° kann akzeptiert
werden. Bei größerer Neigung muß ein Anpaßblock eingebaut werden, der für
den Geber mit langem Schaft als Option lieferbar ist.
Ausführen der Rumpfbohrung
Für eine Rumpfdurchbruch-Geber Montage ist es wichtig, daß innen im
Boot für die Montage ausreichend Platz zur Verfügung steht. Ein Loch mit
Geberschaft-Durchmesser wird senkrecht durch den Rumpf gebohrt. Dabei ist
zu beachten, daß zu Spanten und sonstigen innen liegenden Bauteilkanten ein
ausreichender Abstand eingehalten wird. Für das Innenteil des Anpaßblocks
und für die Überwurfmutter muß genügend Platz vorhanden sein. Auch dar-
über muß für den Schaft und die Kabelzuführung ausreichend Raum sein.
Die Lochränder sind zu entgraten und zu säubern. Damit die einzubringende
Dichtungsmasse sich einwandfrei mit der Rumpffläche verbinden kann, müs-
sen Fett- und Ölrückstände unbedingt entfernt und die betroffenen Flächen mit
Aceton oder ähnlichen Reinigungsmittel gesäubert werden. Benutzen Sie
keine aggressiven Reinigungsmittel, die Kunststoffteile von Geber und
Anpaßblock beschädigen könnten. Die Teile sind also entsprechend zu schützen.
Geber einsetzen
Zum Abdichten eine seewasserfeste und elastisch bleibende Dichtungsmasse
(Silikon oder ähnlich) vorsehen. Die Mutter von dem Geberschaft und vom
Kabel lösen. Das Kabel von außen durch die Rumpfbohrung nach innen
ziehen. Wird der Anpaßblock genutzt, erst das Unterteil des Blocks über das
Kabel streifen, dann das Kabel und den Geberschaft durch die Rumpföffnung
führen, danach das Oberteil des Anpaßblocks und zum Schluß die Geber-
mutter über das Kabel streifen.
Auf keinen Fall den Geber am Kabel hängend transportieren. Das Kabel
nicht hart knicken, besonders nicht am Geberübergang. Den Geber nicht an
dem Kabel durch die Rumpföffnung ziehen und das Kabel nicht zum Halten
in der Bohrung benutzen.
Geber-Innenmontage
Bei einem Kunststoffboot mit geringer Rumpfstärke (max. 10 mm) kann der
Geber auch komplett innerhalb des Bootes montiert werden. Es geht dann
allerdings ein deutlicher Teil an Echolot-Leistung verloren. Am Einbauort muß
das Rumpfmaterial massiv und ohne Luftblaseneinschlüsse sein. Im einfachsten
Fall ist die entsprechende Montagefläche zu säubern und zu entfetten. Dann

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis