Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser SKM 1030 series Gebrauchsanleitung Seite 6

Mit integriertem mikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKM 1030 series:

Werbung

Ausführungen
SKM 1032-0
Drahtloses Mikrofon. FM-Breitband, 8m-Band.
Maximale Strahlungsleistung 5 mW.
Umschaltbar auf 3 Frequenzen: 36,7 MHz, 37,1 MHz, 37,9 MHz.
Sennheiser Rauschunterdrückungssystem
In Deutschland für allgemeine Anwendungen zugelassen.
SKM 1032 VHF
Drahtloses Mikrofon. FM-Breitband, VHF-Bereich.
Frequenzbereich: 138-145 MHz oder 170-260 MHz.
Umschaltbar auf 6 Frequenzen.
Sennheiser Rauschunterdrückungssystem
Vorbehalten für den professionellen Einsatz in
Rundfunkanstalten oder Theatern.
SKM 1030-6
Drahtloses Mikrofon. FM-Schmalband, 8m-Band.
Maximale Strahlungsleistung 5 mW.
Umschaltbar auf 6 Frequenzen, Vorzugsfreqenzen
zwischen 36,64 MHz und 37,98 MHZ.
Knackfreier EIN/AUS-Schalter für das Mikrofonsignal.
In Deutschland für allgemeine Anwendung zugelassen.
SKM 1030-7
Drahtloses Mikrofon, wie SKM 1030-6.
Höherer Strahlungsleistung 10 mW.
In Deutschland nur für Sonderanwendungen zugelassen.
SKM 1030-7 BU
Drahtloses Mikrofon, wie SKM 1030-7.
Zusätzlich: eingebaute TB-Buchse 2,5 mm ø zum
Einspielen von Musik- / Sprachinformationen vom Band.
HINWEISE
Neben diesen Standartausführungen sind drahtlose
Mikrofone der Typenreihen SKM 1030 und SKM 1032
auch für den Betrieb auf Sonderfrquenzen lieferbar.
Diese Sender tragen den Zusatz ... SF.
Über die Erlaubnis zum Betrieb drahtloser Tonübertra-
gungsanlagen erteilt in Deutschland die jeweilige lokale
Dienststelle des BAPT (Bundesamt für Post- und Tele-
kommunikation) Auskunkt. Betreiber in Österreich oder
in der Schweiz wenden sich an die entsprechenden
Postdienststellen ihres Wohnortes.
6
HiDyn
.
plus
HiDyn
.
plus

Werbung

loading