Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser SKM 1030 series Gebrauchsanleitung Seite 12

Mit integriertem mikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKM 1030 series:

Werbung

Technische Daten
Frequenzaufbereitung
Kanalzahl / Kanalraster
Strahlungsleistung
Trägerfreqenzen SKM 1030
Vorzugfrequenzen für SKM 1030-7
Modulationsart
Schaltbandbreite
Nennhub / Spitzenhub bei 1 KHz
Geräuschspannungsabstand (Nennhub) 68 dB(A) nach DIN 45412 bei 1 kHz
Störspannungsabstand(Nennhub)
NF-Frequenzbereich
Klirrfaktor bei 1 KHz
Schalldruck für Nennhub
Mikrofon
Preemphasis
Klirrfaktor bei 1 KHz
Stromversorgung
Betriebsspannungsbereich
Stromaufnahme
Betriebszeit mit Batterie
Betriebszeit mit Akku BA 1032
Abmessungen
Gewicht
Lieferumfang
Spezielle technische Daten zu SKM 1032 BU
Zusätzlicher NF-Eingang
Änderungen vorbehalten
12
SKM 1030-6 / SKM 1030-7
PLL (Phase-Lock-Loop) -Synthesiser
max. 6 Kanäle
SKM 1030-6: ≤ 5 mW
SKM 1030-7: ≤ 10 mW
6 Frequenzen im Bereich 30-45 MHz
36.64/36.72/37.04/37.16/37.82/37.98 MHz
FM, Schmalband
5 MHz
± 8 kHz / ± 15 kHz
58 dB nach CCIR, DIN 45405
80 - 12.000 Hz +1 / -3 dB
< 0,5 %
Stellung „
": 91 dB spl
HIGH
Stellung „
": 105 dB spl
LOW
dynamisch, Superniere
150 µs
< 0,5 % bei Nennhub
IEC 6LR61, 9 V, Alkaline
oder Akku Sennheiser BA 1032
6,5 bis 9 V
ca. 65 mA
ca 6 h
ca 1,5 h
245 x 38 mm
ca. 250 g incl. Batterie
1 Handsender SKM 1030-7
1 Drahtantennne A 1032
- 16 dB
( 120mV) an 10 kΩ, Mono-Klinke
U
2,5 mm ø, unsymmetrisch, zum Anschluß
einer hochpegeligen Tonquelle (z.B. Tonband).

Werbung

loading