Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hark Radiante 1000 H ECOplus Aufbauanleitung Seite 6

Warmluftkamine mit radiante
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radiante 1000 H ECOplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Radiante 1000 -
13
1
Halterahmen
der Filter
Die Filter in den Halterahmen legen.
2
3.3 Winkeln Sie den Halterahmen in den Feuerraum. Legen Sie
Den Halterahmen mit eingelegten Filtern
diesen auf die Auflagewinkel, die sich vorne im Rauchsammler
einsetzen.
befinden.
3.4 Schwenken Sie den Halterahmen anschließend gegen die
Rückwand des Rauchsammlers.
4. Einbau der Schamottesteine und Filter
4.1 Die Schamottesteine sind eingebaut. Bei einer Reparatur oder
Schamottesteinwechsel verfahren Sie wie nachfolgend
beschrieben (siehe auch schematische Darstellung auf Seite 9
für die Radiante 1000 bzw. Seite 11 für die Radiante 1300.
4.2 Stellen Sie zunächst die beiden unteren Rückwandsteine
(0600F und G) vor die Rückwand des Feuerraums. Auf diese
Steine stellen Sie die oberen Rückwandsteine (0600L und M).
4.3 Stellen Sie den linken und rechten Seitenwandstein (0600C und
K) und anschließend die Seitenwandecksteine (0600D und H)
in den Feuerraum.
4.4 Legen Sie die Feuerraumbodensteine (0600A und B) auf den
Feuerraumboden.
4.5 Der Feinstaubfilter besteht bei der Radiante 1000 aus
vier Teilen und bei der Radiante 1150 und 1300 aus
fünf Teilen. Er wird durch einen Rahmen gehalten. Legen
Sie die Filterteile auf den Halterahmen. Winkeln Sie den
im Kamin- & Kachelofenbau
Filter einlegen
Filter
Filter
Radiante 1150 und 1300 H
1
Halterahmen
der Filter
Die Filter in den Halterahmen legen.
2
Halterahmen mit den Filterteilen in den Feuerraum und legen
Den Halterahmen
ihn auf den Feuerraumwandsteinen ab (siehe Abb. 15).
mit eingelegten Filtern
einsetzen.
5. Verbrennungsluft
5.1 Wie bereits unter Punkt 1.5 erwähnt, wird die Verbrennungs-
luft für die Feuerstätte dem Aufstellraum entnommen. Sollte das
Raumvolumen nicht ausreichen, muss zusätzlich Verbrennungsluft
in den Aufstellraum geführt werden. Sofern Sie es bestellt haben,
sind der Bausatz lieferung ein flexibles Alu-Rohr, Durchmesser
15 cm,1,25 m lang, eine verzinkte Luftabsperrklappe von
15 cm Durchmesser und eine Rohrschelle beigepackt. Dieses
Material
dient
zur
luftleitung. Die zusätzliche Frischluft kann von Außen,
aus belüftbaren Nebenräumen oder aus belüfteten
Kellerräumen entnom men werden (ausgenommen Heizungs -
keller, Garagen und Räume, in denen ent zündbare oder
explosionsfähige Stoffe hergestellt oder gelagert werden).
5.2 Das flexible Alu-Rohr wird direkt an den Anschlussstutzen
für die externe Verbrennungsluftzufuhr auf der Rückseite des
Heizeinsatzes angeschlossen.
5.3 Die Luftklappe montieren Sie bitte so, daß das Gestänge mit
dem Regulierknopf zu bedienen ist.
5.4 Ist die Feuerstätte nicht in Betrieb, sollte die Luftklappe
stets geschlossen sein. So verhindern Sie, daß es zu Zug-
erscheinungen kommt.
-6-
- Filter einlegen
Filter
Filter
Filter
Herstellung
der
Verbrennungs-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Radiante 1150 h ecoplusRadiante 1300 h ecoplusRadiante 1300 hRadiante 1000 h

Inhaltsverzeichnis