Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiele systron PM RS 232 Systemhandbuch Seite 20

Schnittstellen-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch systron
(Timeout- Meldeflag)
Da bei einem Timeout die Module neu gestartet werden, ist es sinnvoll, den Timeout
freizugeben. Bei einem Modul- Neustart erhalten Sie in jedem Fall eine Neustart-
meldung.
Achtung:
Bei sehr niedriger Timeout- Einstellung können Sie keine Daten mehr an das Modul
senden, da der Timeout schon während der Eingabe anspricht!
Das Modul ist nicht mehr ansprechbar!!
Im kritischen Fall muß der Timeout mindestens so lange laufen, wie Sie zur Eingabe der Zeile
S 81 00 <CR> benötigen (Timeout ausschalten).
Ab Version 7203 ist die kleinste einstellbare Timeoutzeit auf 500 ms begrenzt.
Status- und Fehlermeldungen für das RS 485- Modul
Das RS 485- Modul gibt keine konkreten Fehlermeldungen ab.
Es erkennt einen "ungültigen Befehl" und reagiert nach Ablauf der Timeout- Zeit mit der
Fehlermeldung "Timeout".
Zeitverhalten an der RS 485- Schnittstelle
Die Steuereinheit ( SPS oder PC) muß nach dem Senden des Auftrags- Datenpakets den Bus
freigeben.
Erst nachdem das Antwort- Datenpaket vom PM eingetroffen ist, darf der nächste Auftrag
gesendet werden.
®
PM
Status- und Fehlermeldungen RS 485
3.1 - 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Systron pm serieSystron pm rs 485

Inhaltsverzeichnis