Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiele systron PM RS 232 Systemhandbuch Seite 17

Schnittstellen-module
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemhandbuch systron
(Timeout- Meldeflag)
freizugeben. Bei einem Modul- Neustart erhalten Sie in jedem Fall eine Neustart-
meldung.
Achtung:
Bei sehr niedriger Timeout- Einstellung können Sie keine Daten mehr an das Modul
senden, da der Timeout schon während der Eingabe anspricht!
Das Modul ist nicht mehr ansprechbar!!
Im kritischen Fall muß der Timeout mindestens so lange laufen, wie Sie zur Eingabe der Zeile
S 81 00 <CR> benötigen (Timeout ausschalten).
Ab Version 7203 ist die kleinste einstellbare Timeoutzeit auf 500 ms begrenzt.
->
Fault- Meldeflag:
wird.
Status- und Fehlermeldungen für das RS 232- Modul
Die Statusmeldungen des Moduls werden von einem ´?´ oder ´!´ angeführt.
Mithilfe dieser beiden Zeichen können Sie die entsprechenden Datenketten aussortieren.
Die folgende Hexadezimalangabe kennzeichnet den Fehler näher:
Fehlermeldungen - Meldungen mit Prefix ´?´
Code
Bedeutung
00
Neustartmeldung
01
Zeichenpuffer- Überlauf
02
Zeichenfehler
03
Kommandoabbruch
04
Hex-Zahlenfehler
05
Checksummenfehler
06
EEPROM fehlt oder defekt
07
Kommando unbekannt
08
falscher Datenwert
09
Modulnummernfehler
0A
Zugriffstyp nicht erlaubt
0B
falsche Datenanzahl
0C
Kommunikations- Timeout (wird nur geliefert falls eingestellt)
0D
Paritätsfehler
0E
Modul- Timeout
0F
Fault-Leitung angesteuert
Statusmeldungen - Meldungen mit Prefix ´!´
Code
Bedeutung
XY
Fehler beim E-Bus-Transfer X = oberes Byte: E-Bus-Interruptnummer,
®
PM
liefert sofort eine Meldung, wenn die Fault- Leitung angesteuert
Y = unteres Byte: Bit 1 = 1 Einzelfehler,
3.1 - 15
Status- und Fehlermeldungen RS 232
Bit 2 = 1 Modulfehler
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Systron pm serieSystron pm rs 485

Inhaltsverzeichnis