Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
CHANGHONG EUROPE ELECTRIC S.R.O.
Argentinská 286/38, 170 00 Praha 7, Czech Republic
Tel: 0042 (0) 242408849
Fax: 0042 (0) 220951190
Service E-mail: info@changhongeurope.cz
Web site: www.changhongeurope.com
39
TV
Operation Manual
Model: LED39D2200HB
EN
(
)
C
Z
SK
C H
(
AT /
)
DE
FR
I
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Changhong LED39D2200HB

  • Seite 55 Inhaltsverzeichnis Warnung………………………………………………….…………………………1 Sicherheitshinweise……………………………………………………………….3 Einleitung…….………………………………………………………………………5 Fernbedienung………..…………………………………………………………5 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung………………………………...5 Austauschen der Batterien………………………………………………………5 Anschluss und Einstellungen…………………………………………………...6 Kabelinstallation………………………………………………………………….6 Fernbedienung……………………………………………………………………...7 Grundlegende Bedienung………………………………………………………..9 KURZANLEITUNG…………………………………………………………...9 Ein- und Ausschalten des TV-Geräts…………………………………………..9 Programmauswahl…………………………………………………………….9 Lautstärkenregelung…………………………………………………………...10 Wechseln der Eingangsquelle………………………………………………..10 Navigation durch Menüs……………………………………………………...10 Menüeinstellungen……………………………………………………………….11 Konfigurierung des Bild..…………………………………………………..11 Konfigurierung des Klang…………………..…………………………………..12 Konfigurierung des Kanal…….………………………………………………...13 Konfigurierung des Sperr-System…..………………………………………...15 Konfigurierung des Einrichtung………………………………..………………16...
  • Seite 55 Inhaltsverzeichnis Warnung………………………………………………….…………………………1 Sicherheitshinweise……………………………………………………………….3 Einleitung…….………………………………………………………………………5 Fernbedienung………..…………………………………………………………5 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung………………………………...5 Austauschen der Batterien………………………………………………………5 Anschluss und Einstellungen…………………………………………………...6 Kabelinstallation………………………………………………………………….6 Fernbedienung……………………………………………………………………...7 Grundlegende Bedienung………………………………………………………..9 KURZANLEITUNG…………………………………………………………...9 Ein- und Ausschalten des TV-Geräts…………………………………………..9 Programmauswahl…………………………………………………………….9 Lautstärkenregelung…………………………………………………………...10 Wechseln der Eingangsquelle………………………………………………..10 Navigation durch Menüs……………………………………………………...10 Menüeinstellungen……………………………………………………………….11 Konfigurierung des Bild..…………………………………………………..11 Konfigurierung des Klang…………………..…………………………………..12 Konfigurierung des Kanal…….………………………………………………...13 Konfigurierung des Sperr-System…..………………………………………...15 Konfigurierung des Einrichtung………………………………..………………16...
  • Seite 56: Warnung

    Warnung VORSICHT! RISIKO EINES UNFALLES DURCH ELEKTRISCHEN STROM NICHT ÖFFNEN WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR! GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. REPARATUREN NUR VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN LASSEN. Ein Dreieck mit Blitz dient als Warnung vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gehäuse des Geräts, die eine Stromschlaggefahr für Menschen darstellen kann Ein Dreieck mit Ausrufezeichen weist auf wichtige Anweisungen für Betrieb und Wartung in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung...
  • Seite 56: Warnung

    Warnung VORSICHT! RISIKO EINES UNFALLES DURCH ELEKTRISCHEN STROM NICHT ÖFFNEN WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR! GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. REPARATUREN NUR VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN LASSEN. Ein Dreieck mit Blitz dient als Warnung vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gehäuse des Geräts, die eine Stromschlaggefahr für Menschen darstellen kann Ein Dreieck mit Ausrufezeichen weist auf wichtige Anweisungen für Betrieb und Wartung in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung...
  • Seite 57 Warnung WARNUNG Brand- und Stromschlaggefahr! Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc. ab. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, z.
  • Seite 57 Warnung WARNUNG Brand- und Stromschlaggefahr! Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc. ab. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, z.
  • Seite 58: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese 7. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Sicherheitshinweise. Installieren Sie das Gerät gemäß den 2. Bewahren Sie diese Anleitungen des Herstellers. Sicherheitshinweise gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Beachten Sie alle Anweisungen. 5.
  • Seite 58: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese 7. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Sicherheitshinweise. Installieren Sie das Gerät gemäß den 2. Bewahren Sie diese Anleitungen des Herstellers. Sicherheitshinweise gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Beachten Sie alle Anweisungen. 5.
  • Seite 59: Entsorgung

    Sicherheitshinweise 10. Verlegen Sie das Stromkabel so, 13. Bei Gewitter oder längerem dass niemand darüber stolpern oder Nichtgebrauch des Gerätes, sollten darauf treten kann. Schützen Sie Sie das Netzkabel des Gerätes von das Kabel gegen Beschädigung, der Steckdose trennen. besonders an den Steckern, Steckdosen und am Kabelaustritt am Gerät.
  • Seite 60: Einleitung

    Einleitung Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn ein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor steht, funktioniert die Fernbedienung eventuell nicht. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn Sie den Fernseher in hellen Räumen nutzen, funktioniert der Infrarotsensor eventuell nicht richtig.
  • Seite 61: Anschluss Und Einstellungen

    Anschluss und Einstellungen Kabelinstallation Lesen Sie bitte die entsprechenden Inhalte unter „Hinweise zu Instandhaltung und Sicherheit“, bevor Sie das Gerät installieren und verwenden. 1. Nehmen Sie das TV-Gerät aus der Verpackung, und legen Sie es auf einen flachen und gut durchlüfteten Ort.
  • Seite 62: Fernbedienung

    Fernbedienung Es gibt folgende Tasten auf der Originalfernbedienung: : POWER; schalten Sie hiermit das TV-Gerät ein oder aus. : Drücken Sie diese Taste, um den Ton zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren. STILL: Drücken Sie diese Taste, um das Bild anzuhalten.
  • Seite 63 Fernbedienung 16. CH+/CH-: Drücken Sie diese Taste, um Kanäle in ansteigender oder absteigender Reihenfolge auszuwählen. 17. LIST: Drücken Sie diese Taste, um die Kanalliste aufzurufen. Drücken Sie erneut, um die Liste auszublenden. 18. ZIFFERNTASTEN: Wählen Sie Kanäle aus oder geben Sie ein Kennwort ein. AUDIO (∞I/II): Mit dieser Taste können Sie zwischen DualⅠ/ DualⅡ/ DualⅠ+Ⅱ/ Stereo / Mono wechseln und die Audiosprache...
  • Seite 64: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung KURZANLEITUNG • Verbindung 1. Netz- und Antennenanschluss. Falls der Fernseher einen Ein-Aus-Schalter hat, schalten Sie ihn zuerst ein. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste ( ) auf der Fernbedienung, um das TV-Gerät einzuschalten. • Ersteinrichtung Wenn Sie das TV-Gerät zum ersten Mal einschalten, erscheinen eine Reihe von Anweisungen auf dem Bildschirm, die Ihnen bei der Konfigurierung der grundlegenden Einstellungen helfen.
  • Seite 65: Lautstärkenregelung

    Grundlegende Bedienung • Verwendung der Digitaltasten 0-9. Sie können die Nummer eines Kanals durch Drücken auf eine der Tasten von 0 bis 9 auswählen. (im ATV- und DTV-Modus) • Beispiel Zur Auswahl eines einstelligen Kanals (z. B. 5): Drücken Sie die Taste 5. Zur Auswahl eines zweistelligen Kanals (z.
  • Seite 66: Menüeinstellungen

    Menüeinstellungen Konfigurierung des Bild • Bildmodus Sie können die Art von Bild auswählen, die Ihre Anzeigebedürfnisse am besten erfüllt. Bild Der empfohlene Modus des Herstellers ist Bildmodus Standard Helligkeit Standard. Kontrast Schärfe • Helligkeit Sättigung Hiermit passen Sie die Grundstufe des Farbton Signals im Bild an.
  • Seite 67: Konfigurierung Des Klang

    Menüeinstellungen Konfigurierung des Klang • Klangmodus Sie können einen Tonmodus ganz nach Ihren Bedürfnissen auswählen. • Höhen Klang Klangmodus Standard Hiermit können Sie den Sopran-Effekt Höhen anpassen. Dabei werden hohe Töne Bässe abgeschwächt oder verstärkt. Balancieren Raumklang • B sse ä...
  • Seite 68: Konfigurierung Des Kanal

    Menüeinstellungen Konfigurierung des Kanal • Tuner-Typ Bevor Ihr TV-Gerät verfügbare Kanäle speichern kann, müssen Sie den Typ d Signalquelle angeben, die mit dem Kanal TV-Gerät verbunden ist (z. B. Antenne Tuner-Typ Antenna oder Kabelsystem). Wenn Sie einen Automatische Suche Manuelle Suche falschen Signaltyp einstellen, werden Automatische Kanal-Aktualisierung Kanäle möglicherweise nicht gefunden.
  • Seite 69 Menüeinstellungen 16QAM, 32QAM, 64QAM, 128QAM, 256QAM. Starten: Drücken Sie die ENTER-Taste, um mit der Kanalsuche zu beginnen. Stärke: Zeigt die Stärke des aktuellen TV-Signals an. - Analoge manuelle Suche: Drücken Sie die ▲/▼-Tasten, um die analoge manuelle Suche auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste, um zum Untermenü...
  • Seite 70: Konfigurierung Des Sperr-System

    Menüeinstellungen Konfigurierung des Sperr- System • Kennwort eingeben Die folgenden Elemente stehen nur zur Verfügung, wenn das Kennwort richtig eingegeben wurde. Das Standardkennwort ist 0000. Wenn Sie Ihr eingestelltes Kennwort vergessen haben sollten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. •...
  • Seite 71: Konfigurierung Des Einrichtung

    Menüeinstellungen - Standard-DTV-P rogramm Nur verfügbar, wenn die Standardquelle DTV eingestellt. - Standard-ATV-P rogramm Nur verfügbar, wenn die Standardquelle ATV eingestellt. - Backup auf USB Backup-Daten auf USB. - Wiederherstellen von USB Wiederherstellung von Daten von USB. - Erneut aufrufen Daran erinnern die Standardeinstellungen des Hotelmodus.
  • Seite 72 Menüeinstellungen • Zeit-Einstellungen Drücken Sie die ▲/▼-Tasten, um Zeiteinstellungen auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste, um zum Untermenü zu gelangen. OSD-Zeit: Wählen Sie die Anzeigedauer des Bildschirmmenüs aus. Stand-by-Timer: Wählen Sie die Dauer aus, nach der das TV-Gerät automatisch in den Standby-Modus wechselt.
  • Seite 73: Verwendung Des Medien-Modus

    Menüeinstellungen • Ersteinrichtung In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr TV-Gerät einrichten können. • Zurücksetzen Setzen Sie hiermit die Systemeinstellungen auf den Werkszustand zurück. Verwendung des MEDIEN-Modus • So starten/beenden Sie MEDIEN-Modus. 1. Schließen Sie einen USB-Datenträgeran. 2. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. Verwenden Sie MEDIEN die ▲/▼-Tasten, um zu markieren, und drücken Sie die ENTER-Taste,...
  • Seite 74 Menüeinstellungen MPEG-1 MPEG-2 MP MPEG-4 SP MPEG-4 ASP MKV (*.mkv) MPEG-4 XVID H.264(AVC) MP @ Level 4 H.264(AVC) HP @ Level 4 H.264(AVC) MP @ Level 4 *.flv H.264(AVC) HP @ Level 4 Bitrate: bis zu MPEG-1 Layer 3 320Kbit/s *.mp3 Abtastrate: 32KHz, MPEG-2 Layer 3...
  • Seite 75 Menüeinstellungen Foto Drücken Sie die ◄/►-Tasten, um Foto im Hauptmenü auszuwählen, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste, um das Menü zu öffnen. Drücken Sie die ◄/►-Tasten, um den Datenträger auszuwählen, den Sie sich anschauen möchten, und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste zum Öffnen. Drücken Sie die CH+/- Tasten, um die Seite zu wechseln.
  • Seite 76: Wichtige Einzeltasten

    Wichtige Einzeltasten PROGRAMMFÜ HRER (im DTV-Modus) Drücken Sie die EPG-Taste, um zum PROGRAMMFÜ HRER -Modus zu wechseln. 01 Jan 2007 14:00:04 PROGRAMMFÜHRER 01 Jan 2007 14:00-01 Jan 2007 17:00 C/B 001 RED+MARKER 14:00 C/B 002 C/B 17:00 C/B 003 CROSS HATCH 004 4v3_MONOSCOPE 005 100%WHITE 006 SUB LUMINANCE...
  • Seite 77: Videotext

    Videotext Videotext-Merkmale anwenden • Videotext anzeigen 1. Wählen Sie einen Fernsehsender mit Videotextsignal aus. 2. Drücken Sie die Taste , um den Videotext anzuzeigen. 3. Drücken Sie die Taste zweimal, um den Videotext und das Fernsehbild gleichzeitig anzuzeigen. ein drittes Mal, um in den normalen ATV/DTV-Modus 4.
  • Seite 78: Fehlerbehebungsanleitung

    Fehlerbehebungsanleitung Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an Fachleute wenden, überprüfen Sie folgende Checkliste. Kann der Fehler nicht behoben werden sollte, so trennen Sie den Fernseher vom Stromkreis und suchen Sie professionelle Hilfe auf. PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Überprüfen, ob der Hauptstecker an eine Steckdose angeschlossen ist.
  • Seite 79: Wartung

    Fehlerbehebungsanleitung Hinweis: Problem im VGA-Modus (nur VGA-Modus verwendet). PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Auflösung, horizontale Frequenz oder vertikale Frequenz anpassen. Signal ist außerhalb des - Überprüfen, ob das Signalkabel angeschlossen Frequenzbereichs. oder lose ist. - Signalquelle überprüfen. Vertikale Streifen im - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Uhr, Hintergrund und horizontales Phase oder H/V-Position ändern.
  • Seite 80: Spe Ifikation

    Spe ifikation Spez ifik ation LED39D2200HB Modell 38.5”(98cm) Bildschirmdiagonale Bildformat 16:9 Auflösung des Bildschirms 1366×768 Helligkeit (cd/ ) Farbenanzahl 16.7M 5000: 1 Kontrastverhältnis 6.5ms Reaktionsdauer (ms) Videosystem PAL/SECAM Audiosystem B/G,D/K,I,L/L’ RF(75Ω) AV-Eingang Komponenten-YPbPr SCART PC/DVI AUDIO VGA (D-Sub 15 Pin)

Inhaltsverzeichnis