KOMPONENTEN
Die Hauptbestandteile der Espresso-Kaffeemaschine sind:
1. Kessel
2. Brühgruppe und Wärmeaustauscher
• Hier wird der Filter-Halter eingesetzt. Heißes Wasser läuft in die Brühgruppe, in
der die Arbeitsgänge Pre-Infusion, Infusion und Kaffeeauslauf stattfinden.
• Die Maschine wird mit einem Wärmaustauscher pro Brühgruppe geliefert. Der
Wärmetauscher passt in den Kessel und heizt das frische Wasser aus der Haupt-
leitung auf die richtige Temperatur.
3. Heizquelle
• Ein elektrisches Heizelement erwärmt das Wasser im Kessel.
4. Motorpumpe
• Dieses Teil reguliert den Wasserdruck der Hauptleitung auf den zur Kaffeezube-
reitung benötigten, i.d.R. 9 bar.
5. Aufschäumdüse
• Dieses Ventil liefert heißen Dampf zum Milchaufschäumen und Wassererhitzen.
6. Heißwasserhahn
• Liefert heißes Wasser
7. Kontroll- und Überwachungsvorrichtungen:
• Manometer zeigt den Kesseldruck an
• Druckregler hält die Wassertemperatur im Kessel durch Kontrolle der Heizele-
mente
• konstant
8