Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ESPRESSOMASCHINEN
Handgefertigt für Hochgenuss
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PREMO uno classico

  • Seite 1 ESPRESSOMASCHINEN Handgefertigt für Hochgenuss...
  • Seite 2 Die Modelle sind mit eleganten Elementen in Schwarz oder in Holz erhältlich. Ob Cappuccino, Espresso, Latte Macchiato oder Café Eigenschaften Crema – premo uno classico sorgt für Hochgenuss in vielen • Eingruppige Espressokaffeemaschine Variationen. Der Grund für ihre außergewöhnlichen Genus- mit manueller Dosierung squalitäten? Jede premo uno classico ist ein per Hand...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, dass Sie sich für eine Premo uno classico entschieden haben. INHALTSVERZEICHNIS Einführung Bedienelemente Bedienung Handling Ihrer PREMO Uno Komponenten Sicherheitshinweise und Installation Kaffeezubereitung Wartung und Reinigung Technische Daten Problemlösungen...
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG Bitte lesen Sie dieses technische Handbuch sorgfältig, da es wichtige Informa- tionen über die korrekte Installation, Benutzung und Wartung enthält. • Dieses Handbuch soll Sie über die richtige Benutzung der Maschine und eine angemessene Wartung sowie die Betriebssicherheit informieren. •...
  • Seite 5: Bedienelemente

    BEDIENELEMENTE • Professionelle Espresso-Kaffeemaschine mit Infusionskolben • Elektro-thermisches und hydraulisches System mit Kessel, Wärmeaustau- scher, Motorpumpe und internen Wasserbehälter, auf Festwasserbetrieb umstellbar. • Kippschalter bei Aufschäumdüse und Heißwasserhahn • Brühgruppen in Massivmessing mit mechanischem 2-Positionen-Hebel und Pre-Infusion, mit Mikroschalter für Motorpumpe •...
  • Seite 6: Bedienung

    BEDIENUNG • Diese Maschine ist ausschließlich zur Herstellung von Kaffee, heißem Wasser und Dampf für warme Getränke gedacht. • Jede abweichende Benutzung ist unrichtig und daher gefährlich. • Diese Maschine ist für den gewerblichen und häuslichen Gebrauch gedacht. • Die Geräteteile sind aus ungiftigen und langhaltenden Teilen gemacht, die leicht zugänglich für die Reinigung und Wartung sind.
  • Seite 7: Handling Ihrer Premo Uno

    HANDLING IHRER PREMO UNO • Vor einer Innenreinigung, schalten Sie die Maschine aus oder drehen Sie den Hauptschalter ab. Kein Spülmittel verwenden. • Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, bedienen Sie die Maschine nicht mit nassen Händen oder Füßen und nicht barfuß. Die Maschine muss auf einer zweckmäßigen Unterlage installiert werden;...
  • Seite 8: Komponenten

    KOMPONENTEN Die Hauptbestandteile der Espresso-Kaffeemaschine sind: 1. Kessel 2. Brühgruppe und Wärmeaustauscher • Hier wird der Filter-Halter eingesetzt. Heißes Wasser läuft in die Brühgruppe, in der die Arbeitsgänge Pre-Infusion, Infusion und Kaffeeauslauf stattfinden. • Die Maschine wird mit einem Wärmaustauscher pro Brühgruppe geliefert. Der Wärmetauscher passt in den Kessel und heizt das frische Wasser aus der Haupt- leitung auf die richtige Temperatur.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Und Installation

    8. Hydraulikkreislauf • Das Wasser zur Kaffeezubereitung kommt direkt aus dem Wasserbehälter und wird durch den Wärmeaustauscher im Kessel erwärmt. 9. Ein- und Ausschalter • Die Maschine verfügt über einen Hebel-Netzanschlussschalter mit Anzeige: o 0: Maschine aus und o 1: Maschine an. SICHERHEITSHINWEISE UND INSTALLATION BITTE SORGFÄLTIG LESEN •...
  • Seite 10 • Autorisierter Kundendienst: wenn sich der Kundendienst nicht an die Anweisun- gen des Herstellers hält oder andere als die vom Hersteller empfohlenen Teile für die Installation oder Wartung des Gerätes verwendet, wird die Bestätigungs- erklärung und damit die Herstellerhaftung für entstehende Verletzungen und Schäden nichtig.
  • Seite 11 a) Entfernen Sie Deckel von Tassenauflage b) Füllen Sie (ca.) drei Liter Trinkwasser in den Wasserbehälter (vorzugsweise durch einen Wasserenthärter entkalkt). Sollte das Gerät mit einem Festwasseranschluss betrieben werden, entfällt dieser Punkt. c) Bringen Sie den Deckel von Tassenauflage zurück in ihre ursprüngliche Position. d) Schalten Sie den Hauptschalter auf 1 und versichern Sie sich, dass die Rote- Lampe kurz beleuchtet.
  • Seite 12: Kaffeezubereitung

    KAFFEEZUBEREITUNG Espresso-Kaffee kann mit Hilfe des folgenden erforderlichen Zubehör zubereitet werden: • Ein Filter-Halter für eine Tasse (enthalten) • Ein Filter-Halter für zwei Tassen (enthalten) Einzelne Tasse Espresso: • Füllen Sie den Filter-Halter mit ca. 6 – 8 Gramm gemahlenem Kaffee •...
  • Seite 13 • Drücken Sie Kaffee mit Hilfe der Presse in der Dosiermühle in den Filter-Halter • Entfernen Sie evtl. auf der Oberfläche des Filterhalter befindliches Kaffeepulver • Fügen Sie den Filter-Halter in die Brühgruppe ein, indem Sie den Hebel nach links halten, um das Einsetzen zu ermöglichen, dann drehen Sie den Hebel nach rechts ,bis er einrastet •...
  • Seite 14: Wartung Und Reinigung

    WARTUNG UND REINIGUNG Vom Hersteller empfohlene Reinigungsvorgänge, die am Ende jedes Arbeitstages ausgeführt werden sollten: • Reinigen Sie Brause, Gruppendichtungsring, Gruppenflansch mit einer Bürste. • Waschen Sie Filter und Filter-Halter in warmen Wasser mit einem speziellen Spül- mittel (für Kaffeemaschinen). •...
  • Seite 15: Technische Daten

    schlossen ist. Zerlegen des Gerätes Das Gerät darf nur von einem autorisierten Techniker zerlegt werden. Zu diesem Zweck führen Sie die folgenden Vorgänge aus: • Schließen Sie das Geräte vom elektrischen Strom ab. • Verfahren Sie mit potentiell schädlichen Flüssigkeiten und Teilen angemessen und lassen Sie nicht im Umfeld liegen.
  • Seite 16 • Andere Spannung/Frequenz auf Anfrage • Gehäuse aus Edelstahl gegen Korrosion • Stützung der Maschine in Antivibrationsgummi • Äußere Frontalplatte aus Edelstahl • Tassenauflage mit hohem Rand aus Edelstahl, mit Deckel zur Auffüllung des Wassertanks • Edelstahl-Ablaufbehälter • Abmessung: 290 x 460 x 430 mm Verpackung: 420 x 570 x 460 mm •...
  • Seite 17: Problemlösungen

    PROBLEMLÖSUNGEN URSACHE LÖSUNG Das Gerät schaltet 1. Hauptschalter ist aus 1. anschalten 2. Geräteschalter ist aus 2. Geräteschalter in Pos. ON brin- sich nicht ein 3. Falsche Stromverbin-dung 3. Überprüfung durch Kunden- dienst Keine Kaffeeaus-gabe 1. Wassertank ist leer 1. Wassertank auffüllen 2.
  • Seite 18 Ihre PREMO classico uno wird für die PREMO GROUP GmbH exklusiv in Handarbeit in einer Kaffeemaschinenmanufaktur in Via Risorgimento, 11 – 31040 Salgareda (TV) – Italy gefertigt. PREMO ESPRESSOMASCHINEN Eine Marke der PREMO GROUP GmbH PREMO GROUP GmbH Melli-Beese-Straße 32 90768 Fürth...

Inhaltsverzeichnis