Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Digital-Multimeter PDMM-390B
Best.Nr. 830 846
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Multimeter nicht weiter, wenn es beschädigt ist.
• Versichern Sie sich, dass die Messspitzen in einwandfreiem Zustand sind. Führen Sie auf keinen Fall Mes-
sungen durch, wenn die schützende Isolierung beschädigt ist.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu messenden Anschlüsse /
Messpunkte während der Messung nicht berühren.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal
verantwortlich zu überwachen.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossen-
schaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• Das Produkt darf nicht fallengelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswir-
kungen beschädigt werden kann.
• Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät
zu benutzen ist.
• Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
!
Stand 18.01.2019, rtu/rtr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für pollin electronic PDMM-390B

  • Seite 1 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. • Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Stand 18.01.2019, rtu/rtr Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • 85104 Pförring • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Das Messgerät dient zum Erfassen und Anzeigen elektrischer Messwerte wie in den Technischen Daten dieser Bedienungsan- leitung angegebenen Wertebereichen und Messumgebungen vorgesehen. Das Multimeter entspricht der Schutzklasse II, den Standards IEC 61010-1 und der Überspannungskategorie CAT III (300 V). Sollte das Gerät in einer nicht den Normen entsprechenden Weise verwendet werden, dann ist der durch das Gerät gebotene Schutz möglicherweise nicht ausreichend.
  • Seite 3: Bedienelemente

    Bedienelemente ❶ ❷ ❹ ❸ ❺ LC-Display Drehwahlschalter Schwarze Buchse: Masse für alle Messungen Rote Buchse: Spannungs-, Widerstands-, Dioden- und Strommessung (bis 200 mA) Blaue Buchse: Stommessung (0,2...10 A) Displayanzeigen: Negatives Messergebniss Batterie schwach Warnung vor hohen Spannungen Wird auf dem Display nur eine "1" gezeigt, ist der gemessene Wert zu hoch für den eingestel- ten Messbereich und es muss ein höherer Messbereich auf der Skala eingestellt werden.
  • Seite 4: Gleichstrom Messen

    Messung Um einen möglichen elektrischen Schlag, Personenschäden, Multimeterbeschädigungen und/oder Materialschäden zu vermeiden, sollten Sie auf keinen Fall versuchen, höhere Spannungen oder Ströme zu messen für welche das Multimeter entwickelt wurde (300 V bzw. 200 mA / 10 A)! Kontrollieren Sie vor Beginn aller Messungen immer erst die Messleitungen und alle Zusatzteile. Achten Sie auf irgendwelche Schäden, Verschmutzung, auf beschädigte Isolierung oder freiliegendes Metall.
  • Seite 5: Auflösung

    Diodentest • Verbinden Sie die rote Messleitung mit der roten Buchse ❹ des Multimeters. • Verbinden Sie die schwarze Messleitung mit der schwarzen COM-Buchse ❸ des Multimeters. • Stellen Sie den Drehschalter ❷ auf das Symbol auf der Skala. • Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Anode und die schwarze Messleitung mit der Kathode (Strich) der Diode, der angezeigte Wert entspricht dem Spannungsabfall der Diode.
  • Seite 6 Gleichstrom (DC) Bereich Auflösung Toleranz 20 µA 0,01 µA ± (1,2%+5) 200 µA 0,1 µA 2000 µA 1 µA ± (1,0%+5) 20 mA 10 µA 200 mA 100 µA ± (1,2%+5) 10 A 10 mA ± (2,0%+5) Überlastschutz: 250 mA / 300 V flinke Sicherung (für den Eingang VmA) 10 A / 300 V flinke Sicherung (für den Eingang 10 A) Max.
  • Seite 7: Batterie- Und Sicherungswechsel

    Batterie- und Sicherungswechsel Wenn Sie das Multimeter zum ersten Mal in Betrieb nahmen, muss eine neue Batterie eingesetzt werden. Wenn auf dem Display die Anzeige “ ” erscheint, zeigt dies an, dass die Batterie erschöpft ist und gegen eine neue Batterie ausgetauscht werden muss.
  • Seite 8: Entsorgung

    über den Hausmüll ist verboten. Verbrauchte Batterien/ Akkus können kostenlos bei den kommunalen Sammelstel- len z.B. Wertstoffhöfen oder überall dort abgegeben werden, wo Batterien/ Akkus verkauft werden! Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Pollin Electronic GmbH,Max-Pollin-Straße 1, 85104 Pförring. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktion jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.

Diese Anleitung auch für:

830 846

Inhaltsverzeichnis