Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beton Waschtische - Primabad DSP Montagevorschriften Und Garantiebestimmungen

Spiegel und spiegelschraenke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Beton Waschtische

Produktinformationen
Bevor die Waschtischplatte das Werk verlässt, wurde sie einer strengen Kontrolle unterzogen. Auf diese
Weise garantieren wir Ihnen ein Topprodukt mit 5 Jahren Gewährleistung.
Prüfen Sie die Platte vor der Montage auf eventuelle Schäden und/oder Mängel. Schäden und/oder
Mängel, die nach der Montage angezeigt werden, geben keinen Anspruch auf Garantie "Montiert ist
akzeptiert". Stellen Sie Mängel und/oder eine Beschädigung fest, bitten wir Sie, umgehend mit Ihrem
Lieferanten Kontakt aufzunehmen. Die Händler sorgen dafür, dass Ihnen so schnell wie möglich geholfen
wird.
Muss nach der Montage der Waschtischplatte noch gefliest, ein Spiegel oder Oberschränke montiert
werden, ist die Waschtischplatte sorgfältig abzudecken (die Platte ist keine Werkbank).
*** Niemals auf Badmöbeln sitzen oder stehen***
Beton hat eine charakteristische und einzigartige Ausstrahlung. Unsere Betonbecken sind mit einer
Beschichtung behandelt, welche die charakteristische Ausstrahlung des Betons verstärkt. Die Farbe der
Oberfläche ist die Schattierung verschiedenster Farbtöne. Weil es sich um handwerklich hergestelltes
Produkt handelt, ist die endgültige Farbe immer indikativ, und vorab nicht zu 100% vorherzusage. Auch
können Farb- und Strukturunterschiede während des Produktionsprozesses entstehen.
Zwei Wochen Abhärtungszeit der Beschichtung:
Es Kann vorkommen, das die Beschichtung des Betons seine definitive Beständigkeit erst in einem
späteren Stadium bekommt. Um unnötige Beschädigungen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen während
der ersten zwei Wochen untenstehenden Hinweise gut zu beachten:
Kleben Sie kein Klebeband oder Tape auf die Beton-Oberflach, auch nicht während der Montage.
Sorgen Sie dafür, das Flüssigkeit nicht über längere Zeit auf dem Waschtisch stehen bleibt, z.B.
unter einer Tasse oder einem Tablett.
Decken Sie den Waschtisch nicht (auch nicht teilweise) ab: Die Beschichtung muss atmen.
Platzieren Sie kein Objekt für längere Zeit auf dem Wachtisch, die Oberflach muss ventilieren
können.
Hier unten einige Empfehlungen um den Waschtisch in gutem Zustand zu halten:
Benutzen Sie kein Schleifmittel oder Putzschwämmchen um Ihren Waschtisch zu säubern.
Heben Sie Gegenstände an. Schieben kann Kratzer und sichtbare Spuren hinterlassen.
Vorsicht bei der Benutzung von Lösungsmittel.
Stellen Sie keine heißen Objekte auf den Waschtisch.
Geräte die Heißdampf produzieren, können die Beschichtung beschädigen.
Reparieren Sie die Beschichtung, wenn Sie eine Beschädigung erkennen, direkt. So begrenzen Sie
Verfärbungen an Ihrem Waschtisch.
Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir Ihnen Folgendes:
1.
Geben Sie ein bisschen KLORIX auf den Fleck.
2. Decken Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch ab.
3. Lassen Sie diesen ungefähr ein Stunde einwirken.
4. Wischen Sie das Beton-Becken mit ziemlich viel sauberem Wasser oder Seifenwasser ab.
Unsere Betonprodukte sind benutzerfreundlich. Durch die schützende Beschichtung sollten keine
Fremdstoffe ins Beton ziehen, sodass Fleckenbildung im Beton zum Präteritum gehört. Auch brauchen
Sie die Oberfläche nicht mit einem Anti Fleckenmittel zu behandeln. Mit Seifenwasser oder Allzweck-
Reiniger reinigen reicht.
Rücksendungen können wir nur in Originalverpackung akzeptieren.
08
Montagevoorschriften en garantiebepalingen Duits.indd 8
2-7-2018 8:31:13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis