Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegehinweise - Primabad DSP Montagevorschriften Und Garantiebestimmungen

Spiegel und spiegelschraenke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.

Pflegehinweise

Pflegehinweise für Spiegel und Spiegeltüren
Sie verhinderen Schäden wie Korrosion und Farbänderungen beim Spiegel, wenn nachtstehende
punkte berücksichtigt werden.
Spritzer, Kosmetika, Tropfen und Flecken können Sie mit einem weichen Tuch (Leder) mithilfe
von lauwarmem Wasser entfernen.
Sorgen Sie dafür, dass die Ränder nach dem Saubermachen vollständig trocken sind. Dann
können keine Reste von Reinigungsmitteln auf den Seiten zurückbleiben, die zu Schäden führen
können.
Reinigungsprodukt (Glassex) niemals direkt auf den Spiegel sprühen. Zuerst sauberes Tuch
anfeuchten und die Spiegelränder abwischen. Das verhindert Korrosion.
Niemals Säure, alkalische oder kalkreinigende, scheuernde Produkte verwenden, die greifen die
Ränder des Spiegels an.
Niemals Reinigungsprodukte mit viel Ammoniak verwenden.
Nach Benutzung des Badezimmers dafür sorgen, dass kein Kondenswasser auf dem Spiegel
zurückbleibt.
Erosion
Durch die Beschaffenheit des doppelseitigen Spiegelmaterials ist es leider nicht möglich eine
Garantie gegen Korrosion de Spiegelränder zu gewähren. Leider kann - bei zu feuchter Reinigung
der Spiegelränder - im lauf der Zeit Feuchtigkeit in die Spiegel ziehen und diese am Rand eintrüben.
Durch gute Raum-Ventilation und möglichst trockene Reinigung kann dies vermieden werden.
Pflegetipps für Beleuchtungsarmaturen
Vor der Reinigung alle Teile vollständig abkühlen lassen.
Beleuchtungsarmaturen mit einem saubere, trockenen Tuch reinigen, niemals flüssiges
Reinigungsmittel oder feuchtes Tuch verwenden.
Zum Austausch eines Leuchtmittels vorab Netzspannung abschalten.
Elektroanschlüsse bzw. Störungen immer von einem anerkannten Elektromonteur ausfüren bzw.
beheben lassen.
Pflegetipps für Badmöbel
Sorgen Sie für eine gut funktionierende Be- und Entlüftung (Lüftung).
Zum Reinigen weiches feuchtes Tuch oder Leder verwenden.
Niemals Scheuer-(Schwämme) oder aggressive Mittel zum Reinigen der Möbel verwenden.
Verwenden Sie ein weiches feuchtes Tuch/leder bei verschromten Handtuchhaltern, Zubehör,
Griffen usw. bzw. bei Alu-Look Niemals Chrom- oder Kupferputzmittel verwenden.
Niemals nasse und feuchte Sachen in oder auf den Möbeln liegen lassen.
Niemals zu heißes Wasser verwenden (<65 °C).
Nach Nutzung des Badezimmers dafür sorgen, dass kein Kondenswasser auf den Badmöbeln
zurückbleibt.
20
Montagevoorschriften en garantiebepalingen Duits.indd 20
2-7-2018 8:33:01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis