Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportschäden Und Schadensersatzansprüche - Alto-Shaam HSM-48/5S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSM-48/5S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät nicht in Betrieb genommen werden, solange die Schäden nicht
von einem autorisierten Alto-Shaam Diensleister inspiziert wurden.
Transportschäden sind zwischen dem Spediteur und dem
Warenempfänger zu regeln. In solchen Fällen wird angenommen,
dass der Spediteur für die sichere Zustellung der Waren haftet, es
sei denn es kann Fahrlässigkeit durch den Absender nachgewiesen
werden.
1. Das Gerät muss noch im Lkw inspiziert werden, bzw. unmittelbar
nach Verschieben in den Empfangsbereich. Mit der Inspektion
nicht warten, bis das Material in das Lager transportiert wird.
2. Keinen Empfangsbeleg oder Frachtbrief unterschreiben, solange
nicht geprüft wurde, ob alle Teile vorhanden sind und alle Waren
geprüft wurden.
Notieren Sie Modell- und Seriennummer des Geräts, damit diese leicht
aufzufi nden sind. Bei Kontaktaufnahme mit Alto-Shaam über dieses Gerät
geben Sie bitte immer die Modell- und auch die Seriennummer an.
Modell: _________________________________________________
Seriennummer: _________________________________________________
Datum der Installation: _________________________________________________
Spannung: _________________________________________________
Gekauft bei: _________________________________________________
Transportschäden und Schadensersatzansprüche
Alle Alto-Shaam Geräte werden
F.O.B. ab Auslieferungsort
verkauft; bei Übernahme durch
den Spediteur werden sie
Eigentum des Warenempfängers.
Wenn während des Versands
Schäden auftreten, darf das
_________________________________________________
_________________________________________________
MN-37330-
• Rev 6 • 07/18 • Serie HSM – Handbuch
de
3. Alle Schäden an Verpackungen direkt auf dem Zustellschein des
Spediteurs vermerken.
4. Sicherstellen, dass der Fahrer diesen Beleg unterzeichnet. Falls er
sich weigert diesen zu unterschreiben, muss diese Weigerung auf
dem Beleg vermerkt werden.
5. Falls der Fahrer keine Inspektion zulässt, muss auf dem
Zustellbeleg Folgendes vermerkt werden: Fahrer verweigerte die
Inspektion der Behälter auf sichtbare Schäden.
6. Wenn Schäden festgestellt werden, muss der Spediteur
unverzüglich darüber unterrichtet und eine Inspektion
angefordert werden. Senden Sie auf dem Postweg eine schriftliche
Bestätigung von Zeit, Datum und angerufener Person.
7. Alle Verpackungen und Verpackungsmaterialien für weitere
Inspektionen durch den Spediteur aufheben.
8. Reichen Sie unverzüglich eine schriftliche Schadensforderung
beim Spediteur ein und legen Sie Kopien aller unterstützenden
Unterlagen bei.
Wir werden unsere Kunden bei der Einholung von
Schadensforderungen auch weiterhin unterstützen, soferne diese
korrekt eingereicht und aktiv nachverfolgt werden. Wir können jedoch
keine Schadensansprüche in Ihrem Namen einreichen, Haftung
für Forderungen übernehmen oder Zahlungsnachlässe für solche
Forderungen gewähren.
Alto-Shaam hat einen
vierundzwanzigstündigen Notdienst eingerichtet,
der Kunden auch außerhalb der gewöhnlichen
Geschäftszeiten unverzüglichen Zugang zu einer
örtlichen autorisierten Serviceagentur bietet. Dieser
Notdienst gilt nur für Alto-Shaam-Geräte und ist in den
Vereinigten Staaten über die gebührenfreie Rufnummer
von Alto-Shaam zu erreichen. Notdienste sind rund um
die Uhr und sieben Tage in der Woche einschließlich
Feiertage erhältlich.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis