Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Von Edelstahlfl Ächen; Reinigung Und Vorbeugende Wartung - Alto-Shaam HSM-48/5S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSM-48/5S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz von Edelstahlfl ächen
Bei der Behandlung von
Edelstahlfl ächen ist es wichtig,
diese gegen Korrosion zu
schützen. Raue, ätzende
oder andere ungeeignete
Chemikalien können
die Schutzschicht des
Edelstahls vollständig
zerstören. Scheuerschwämme, Stahlwolle oder
Metallwerkzeuge schleifen die Oberfl äche ab,
zerstören die Schutzschicht und schaffen so Raum
für Korrosionsbefall. Selbst Wasser, insbesondere
hartes Wasser mit einem mittleren bis hohen
Chlorid-Anteil, kann Oxidation und Lochfraß nach
sich ziehen und somit zu Rost und Korrosion
führen. Auch viele säurehaltigen Lebensmittel, die
verschüttet werden oder deren Reste sich auf den
Metalloberfl ächen befi nden, tragen zur Korrosion
von Edelstahlfl ächen bei.
Die Auswahl geeigneter Reinigungsmittel,
-werkzeuge und -methoden sind entscheidend für
das Aussehen und die Lebensdauer dieses Gerätes.
Verschüttete Lebensmittel sollten so schnell
wie möglich entfernt und die Fläche sorgfältig
abgewischt werden, mindestens jedoch einmal pro
Tag. Nach der Benutzung von Reinigungsmitteln
sollte die Fläche gründlich abgespült werden.
Danach sollte stehendes Wasser so schnell wie
möglich weggewischt werden.
ACHTUNG
Um die Edelstahlfl ächen zu
schützen, nie Scheuermittel,
Reiniger auf Chlorbasis oder
Reiniger mit quaternären
Ammoniumverbindungen benutzen.
Nie Salzsäure an Edelstahl benutzen.
Nie Drahtbürsten, metallene
Reibschwämme oder Kratzer
benutzen.
MN-37330-
• Rev 6 • 07/18 • Serie HSM – Handbuch
de

Reinigung und vorbeugende Wartung

Reinigungsmittel
Benutzen Sie für die Edelstahlpfl ege nur zugelassene,
nicht scheuernde Reinigungsmittel. Diese Mittel
müssen chloridfreie Verbindungen sein und dürfen
keine quartäre Salze enthalten. Benutzen Sie niemals
Salzsäure (HCl) zur Reinigung von Edelstahl. Die
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme hebt
die Garantie auf. Benutzen Sie ausschließlich die
vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel mit
der empfohlenen Stärke. Fragen Sie Ihren örtlichen
Händler für Reinigungsmittel nach geeigneten
Mitteln.
Reinigungswerkzeuge
Die Reinigung kann normalerweise mit einem
geeignetem Reinigungsmittel und einem weichen,
sauberen Tuch durchgeführt werden. Bei
stärkeren Verschmutzungen benutzen Sie einen
weichen, nicht scheuernden Reinigungsschwamm.
Um Kratzer zu vermeiden, wischen Sie
immer in Richtung der sichtbaren Maserung
der Edelstahlfl äche. Benutzen Sie niemals
Drahtbürsten, Stahlwolle oder Metallkratzer,
um die Lebensmittelreste zu entfernen. Die
Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme hebt
die Garantie auf.
ACHTUNG
Zur Verhinderung schwerer oder tödlicher
Verletzungen bzw. von Sachschäden:
Muss das Gerät gründlich gereinigt werden,
um zu verhindern, dass Fettablagerungen
oder Speiserückstände innerhalb
des Geräts Feuer fangen. Sollten sich
dennoch Fettablagerungen und/oder
Speiserückstände innerhalb des Geräts
entzünden, dieses sofort ausschalten
und die Gerätetür geschlossen halten,
um das Feuer zu ersticken. Falls weitere
Löschmaßnahmen erforderlich sind, das
Gerät von der Netzversorgung trennen und
einen Feuerlöscher verwenden (keinesfalls
Wasser zum Löschen eines Fettbrands
verwenden!). Die Nichtbeachtung der
ordnungsgemäßen Reinigungsvorschriften
führt zum Erlöschen der Garantie und hebt
die Haftung von Alto-Shaam auf.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis