Seite 4
Allgemeine Warnhinweise Teileübersicht 1. Zoom-Okular • ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Scharfeinstellungsrad Dieses Produkt beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt 3. Revolverkopf mit Objektiven 4. Objekttisch werden können! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! 5. Ein-/Aus-Schalter (Beleuchtung) • GEFAHR eines STROMSCHLAGS! Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie 6.
Seite 5
3. Normale Beobachtung 4. Betrachtung (Elektrische Beleuchtung) Für die normale Beobachtung stellst du das Mikroskop an einen hel- Zur Beobachtung mit der elektrischen Beleuchtung (6) benötigst du 3 AA Batterien mit 1,5 V, die im Batteriefach (8) am Mikroskop-Fuß (7) einge- len Platz (Fenster, Tischlampe).
Seite 6
Microcutschnitt) und dann untersuchen werden. EG-Konformitätserklärung 6. Experimente Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den an- Im Internet findest du unter folgendem Link Broschüren mit interessanten wendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Experimenten, die du ausprobieren kannst. Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit eingese- hen werden. http://www.bresser.de/downloads Mikroskop-Zubehör findest du z.B. hier: http://www.bresser.de/P8859480...
Seite 7
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und rantiezeitverlängerung und Serviceleistungen können Sie unter Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht müs- www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. sen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umweltge- rechten Wiederverwertung zugeführt werden. Entladene Altbatterien und Akkus müssen vom Verbraucher in Batteriesammelgefäßen entsorgt wer- den.
Seite 28
Bresser GmbH Gutenbergstr. 2 DE-46414 Rhede Germany www.bresser-junior.de...