Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Anzeige Als Diebstahl- Sicherung; Keycard; Radiobetrieb Mit Rds (Radio Data System); Af - Alternativ-Frequenz - Blaupunkt München RD 104 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optische Anzeige als Diebstahlsiche-
rung
Bei abgestelltem Fahrzeug kann zur Dieb-
stahlsicherung die Keycardzunge blinken.
Mit DSC können zwei Zustände eingestellt
werden. LED ON oder LED OFF
Lesen Sie hierzu "Programmierung mit
DSC - CODE - LED".

KeyCard

Das Autoradio kann nur mit einer KeyCard
betrieben werden, deren Code im Gerät ge-
speichert ist.
Gerät einschalten und KeyCard ganz ein-
schieben. Das Autoradio ist betriebsbereit.
Wird eine falsche KeyCard eingeschoben,
so erscheint "----" im Display.
Nach ca. 10 Sek. erscheint im Display CARD
ERR.
Bedienen Sie in diesem Fall das Gerät erst
dann weiter, wenn Sie die dazugehörige
KeyCard zur Verfügung haben.
Die KeyCard niemals herausziehen. Erst
auf KeyCard drücken (KeyCard gelangt in
Entnahmeposition), dann herausnehmen.
Ist eine KeyCard verloren oder beschädigt,
so kann Ihnen eine autorisierte Service-Stel-
le gegen Vorlage Ihres Autoradiopasses hel-
fen.
Diese Service-Stellen sind im Autoradio-Ser-
vice-Verzeichnis gekennzeichnet ( ). Im
Zweifelsfall kann Ihnen die Kundendienst-
Zentrale Ihres Landes die nächstgelegene
KeyCard-Service-Stelle nennen.
Mit der KeyCard (1 und 2) können folgende
Funktionen individuell gespeichert werden:
Baß-, Höhen (Treble), Balance und Fader-
einstellung, Stationstastenbelegung, Loud-
ness, Programmart (PTY), TA (Durchsage-
lautstärke).
Außerdem bleibt der zuletzt eingestellte Zu-
stand wie Wellenbereich, Sendereinstellung,
TA-Vorrang, Suchlaufempfindlichkeit gespei-
chert.
So finden Sie nach Einschub Ihrer KeyCard
wieder Ihre gewählte Grundeinstellung vor.
Radiobetrieb mit RDS
(Radio Data System)
Mit dem Radio Data System haben Sie auf
UKW mehr Komfort beim Radiohören.
Immer mehr Rundfunkanstalten strahlen zu-
sätzlich zum Programm RDS-Informationen
aus.
Sobald Sendeprogramme identifiziert wer-
den können, erscheint auch das Senderkurz-
zeichen ggf. mit Regionalkennung im Dis-
play, z. B. NDR1 NDS (Niedersachsen).
Die Stationstasten werden mit RDS zu Pro-
grammtasten. Sie wissen jetzt genau, wel-
ches Programm Sie empfangen, und Sie
können somit auch das gewünschte Pro-
gramm gezielt wählen.
RDS bietet Ihnen weitere Vorteile:

AF - Alternativ-Frequenz

Die Funktion AF (Alternativ-Frequenz) sorgt
dafür, daß die am besten zu empfangende
Frequenz des gewählten Programms auto-
matisch eingestellt wird.
Diese Funktion ist eingeschaltet, wenn im
Display "AF" leuchtet.
AF ein-/ausschalten:
Taste AF kurz drücken.
Die Rundfunkwiedergabe wird während des
Suchvorgangs nach dem am besten zu emp-
fangenden Programm kurz stummgeschal-
tet.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis